Ältere Semester können sich vielleicht an das Lied Tulpen aus Amsterdam der niederländischen Sängerin Mieke Telkamp erinnern. Der Schlager feierte in den 1960er Jahren große Erfolge und setzte der beliebten Gartenpflanzen ein musikalisches Denkmal. In einem völlig anderen Bereich möchte dies auch das Hamburger Unternehmen Latupo erreichen, indem es die Lautsprecher-Docking-Station Tulip in Form einer Tulpe entworfen hat.
Das Gadget wird von “Blütenblättern” aus Aluminium umhüllt und hat zwei 25-Watt-Lautsprecher und einen 50-Watt-Subwoofer integriert. Die Bedienung funktioniert entweder über die Touch-Oberfläche oder die zugehörige Fernbedienung. Mit dieser lassen sich zum Beispiel Titel auswählen, die Lautstärke regulieren und der Bass steuern.
Die Docking-Station auf der Oberseite ist für das Zusammenspiel mit Mobilgeräten von Apple (iPhone, iPad und iPod mit 30-Pin-Connector) konzipiert. Allerdings können via Bluetooth auch andere Geräte, etwa Android-Smartphones oder MP3-Player mit dem Lautsprecher gekoppelt werden. Schließlich befindet sich auf der Rückseite oberhalb des Stromanschlusses noch ein AUX-Eingang (3,5-Millimeter-Klinke).
Tulip ist in Blau-Metallic und Anthrazit erhältlich. Aufgrund der Aluminiumhülle und Ausmaßen von 258 mal 328 Millimeter ist das Gadget mit 3,76 Kilogramm ein ganz schönes Schwergewicht. Wem so viel Masse und ästhetische Extravaganz nichts ausmachen, kann den Lautsprecher bei Amazon für 250 Euro bestellen.
Der Artikel wurde am 20. März 2013 auf COMPUTERWOCHE.de publiziert.