Retina Display hin oder her – viele schreiben ungern längere E-Mails oder Dokumente auf dem iPad von Apple. Auch wenn die Tastatur auf dem Display ihrer großen MacBook-Schwester ähnelt, ist die Handhabung gewöhnungsbedürftig. Ein Ausweg aus diesem Dilemma sind Docking-Stationen, wie etwa Brydge.
Das Designprojekt wurde ursprünglich im Sommer bei Kickstarter vorgestellt und erfolgreich unterstützt. Insgesamt fand Brydge über 3200 Unterstützer, die knapp 800.000 US-Dollar (rund 625.000 Euro) in die Verwirklichung investierten. Nun sollen die ersten Tastaturen ausgeliefert werden. Über die Website des Projekts kann man sich das Gadget jetzt auch außerhalb von Kickstarter bestellen.
Das iPad wird quer an die Aluminium-Tastatur gedockt. Dabei nutzt sie allerdings Bluetooth für die Verbindung mit dem Tablet. Das gilt auch für die optional integrierten Stereo-Lautsprecher. Der Vorteil dieser Lösung ist die Kompatibilität mit dem iPad ab der zweiten Generation. Ein spannendes Feature ist der Klappmechanismus. Klappt man Brydge und iPad auseinander, wird die Tastatur leicht erhöht, was ein leichteres Tippen ermöglichen soll. Im geschlossenen Zustand wiederum ähnelt es dem MacBook.
Das Gadget ist in schwarzem und silbernem Farbton auf der Website von Brydge erhältlich. Ohne Lautsprecher kostet es 170 US-Dollar (rund 133 Euro). Die Variante mit Stereo-Boxen wird für 210 US-Dollar (rund 164 Euro) angeboten. Wer Brydge lieber aus Kunststoff haben möchte, kann sich das Polycarbonat-Modell mit Lautsprecher bestellen, was lediglich 150 US-Dollar (rund 117 Euro) kostet.
Der Artikel wurde am 21. November 2012 auf COMPUTERWOCHE.de publiziert.