Fasziniert von der Macht der Bilder, drehte sich meine Abschlussprüfung über deren Bedeutung im Alltag (religiöse Symbole, Werbebilder und Fotografien) und wie diese gesellschaftliche Veränderungen widerspiegeln. Gleichzeitig kombinierte ich dies mit meiner Magisterarbeit. Ich untersuchte Filme zum Attentat auf Adolf Hitler (20. Juli 1944) und analysierte die Darstellung des historischen Ereignisses im zeitlichen Kontext.