Viele Hersteller von IT-Gadgets stürzen sich auf die Entwicklung von Zusatzgeräten für das iPad von Apple oder andere Tablets. Tastaturen stehen dabei hoch im Kurs, wie bereits Brydge von Brad Leong oder der USB Typewriter von Etsy zeigen. Bei der Cube Laster Tastatur tippt der Nutzer dagegen nur noch auf einer Laserprojektion.
Die Projektion soll etwa die Größe einer normalen Tastatur haben. Der Quader wird per Bluetooth etwa mit dem iPad, iPhone oder anderen Tablets verbunden. Zum Aufladen des integrierten Akkus stöpselt man das Gadget per USB-Kabel an ein Notebook. Der Stromspeicher soll laut ThinkGeek bis zu 150 Minuten reichen.
Die Lasertastatur hat ein QWERTY Layout, unterstützt aber keine deutschen Umlaute. Zudem ist sie mit 150 Euro nicht gerade billig. Das Gerät ist daher wohl nur etwas für Gadget-Enthusiasten. In Deutschland kann man sie beispielsweise über Amazon erwerben.
Der Artikel wurde am 28. November 2012 auf COMPUTERWOCHE.de publiziert.