Nun hatte man fast schon die Hoffnung aufgegeben, dass der Sommer dieses Jahr einen Bogen um Deutschland macht und dann kam er diese Woche doch noch vorbei. Es verwundert daher nicht, dass viele Sonnenanbeter in den letzten Tagen die Flussufer sowie Parks der Republik bevölkern und mit Leben füllen. Einige bringen zu diesem Ereignis frisch gespeicherte Musik auf ihrem MP3-Player oder Smartphone mit. Wer die sommerlichen Hits etwas lauter genießen möchte, könnte dies zum Beispiel mit der EcoTerra Boombox von Grace Digital tun.

Smartphone oder MP3-Player werden per 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss an den integrierten Anschluss gestöpselt. Das Gerät ist im Prinzip mit allen Apple-, Android-, Windows- und Blackberry-Smartphones beziehungsweise MP3-Playern kompatibel. Lediglich größere Exemplare (zum Beispiel Phablets) bekommen Platzprobleme im Innenfach, dass eine Größe von 13 mal 10 mal 2 Zentimeter misst.

Das jeweilige Abspielgerät wird durch Gummibänder gehalten. Hat man sein Mobilgerät angeschlossen, lässt sich das Innenfach mit einer Klappe schließen – das Gadget soll so vor Wasser und Sand geschützt sein. Die Bedienung funktioniert über gummierte Steuerungsknöpfe auf der Oberseite (Lautstärke, Play/Pause, Vor- und Rücklauf). Aufgrund der Bauweise kann die EcoTerra Boombox laut Anbieter problemlos ins Wasser fallen, ohne dass dem angestöpselten Abspielgerät etwas passiert. Zudem ist das Gadget so ausbalanciert, dass sich die Vorderseite nach oben dreht.

Der Strom für die Lautsprecher kommt wahlweise vom Netzstecker oder vier C-Batterien, die bis zu 25 Stunden halten sollen. Nimmt man die EcoTerra Boombox beispielsweise mit auf Paddeltour oder Bootsfahrt, kann sie per Karabinerhaken befestigt werden. Das zwei Kilogramm schwere Gerät ist im Online-Shop von EcoTerra für knapp 150 Dollar verfügbar..

Der Artikel wurde am 07. Juni 2013 auf COMPUTERWOCHE.de publiziert.

Das könnte Sie auch interessieren: