Gerade lesen Sie noch einen Text auf dem Notebook und schon im nächsten Moment müssen Sie einen Vortrag halten. Leider lassen sich diese Aufgaben oft nicht mit einem Gerät steuern, so dass man umständlich zwischen Tastatur, Maus und Fernbedienung wechseln muss. Ein Ansatz diesen Umstand zu ändern ist der Logitech Cube. Dabei ist der Name irreführend, handelt es sich doch mehr um einen Quader als um einen Würfel.
Die Bedienung des Cube erinnert an die Funktion eines Touchscreen-Smartphones, das klassische Scrollrad und die Tasten der Maus fehlen. Wer das Gerät als Fernbedienung für Präsentationen nutzen möchte, muss den Cube anheben, so dass er in den Präsentationsmodus wechselt. Auch hier steuert man das Gadget lediglich über den Klick auf der Oberseite.
Die Verbindung zum Rechner wird über die kabellose Logitech Advanced 2,4 GHz Technologie hergestellt, bei der ein Logitech Unifying-Empfänger per USB an den Computer angeschlossen wird. Laut Logitech erreicht der Cube damit eine Reichweite von bis zu 25 Meter. Damit die Touchscreen-Oberfläche funktioniert muss der Nutzer allerdings die Logitech Flow-Scroll-Software installieren. Für Strom sorgt ein Lithium-Polymer-Akku, der sich über USB aufladen lässt.
Der Cube ist ab Februar in den Farben weiß sowie schwarz erhältlich. Weitere Informationen zum Gadget gibt es auf der Website von Logitech.
Der Artikel wurde am 10. Januar 2012 auf COMPUTERWOCHE.de publiziert.