Eisige Kälte gehört zum Winter wie die Skihütte in die Bergen. Kaum sinkt das Quecksilber im Thermometer unter null Grad Celsius, holt man Schal, Mütze und Handschuhe aus dem Schrank. Umso praktischer werden diese Utensilien, wenn sie neben dem Spenden von Wärme auch andere Funktionen erfüllen. So lassen sich die Hi-Call-Handschuhe auch als Telefonhörer verwenden (siehe CNN-Video).

Für diesen Zweck befinden sich in dem Bluetooth-Gadget ein Lautsprecher und ein Mikrofon. Damit eignen sie sich laut Hi-Fun etwa für Skifahrten oder Jogging. Da die Handschuhe Bluetooth verwenden, sind sie nach Angaben des Herstellers mit jeglichen Smartphones (Android, Apple iPhone, Windows Phone, Blackberry) und Bluetooth-Mobiltelefonen kompatibel. Zudem sind die Textilfasern für die Nutzung von Touchscreens ausgelegt.

Der Lautsprecher befindet sich im Daumenüberzug des linken Handschuhs. Das Mikrofon ist im Überzug für den kleinen Finger. Die Steuerung befindet sich ebenfalls am linken Handschuh, wobei man Anrufe entgegennehmen und beenden kann. Der integrierte Akku soll bis zu zehn Tage im Standby-Modus halten und zwanzigstündige Gespräche ermöglichen. Aufgeladen wird über ein Mikro-USB-Kabel. Wenn das Smartphone die Funktion unterstützt, zeigt es zudem den Akku-Ladestand an. Der Empfangsbereich wird mit bis zu zwölf Meter angegeben.

Die Hi-Call von Hi-Fun sind in grau und schwarz erhältlich. Für Frauen und Männer werden unterschiedlichen Größen angeboten. Bei Amazon kosten die Handschuhe in der Männervariante aktuell knapp 50 Euro (derzeit nicht verfügbar). Das Gadget für Frauen kostet allerdings rund 55 Euro.

Der Artikel wurde am 15. Januar 2013 auf COMPUTERWOCHE.de publiziert.

Das könnte Sie auch interessieren: