Dokumente, Rechnungen und Verträge stapeln sich immer wieder zu kleinen Bergen auf dem Schreibtisch. Schnell verliert man den Überblick, was ist wichtig, was kann in den Papierkorb fliegen. Für die Besitzer eines iPads von Apple lässt sich dieses Problem in Zukunft lösen, denn mit den iConvert Scanner von Brookstone sind die Papierberge schnell auf dem Tablet archiviert.

Das Besondere an dem Gadget ist die Echtzeitvorschau, die den Eindruck vermittelt, das Papier würde direkt in das iPad gezogen. Die gescannten Dokumente werden vom Scanner in einer Auflösung von 300 dpi erfasst und in der Fotogalerie gespeichert. Dabei zeichnet sich der iConvert vor allem durch seine Schlichtheit aus. Das iPad wird auf den Scanner angedockt, ein spezielles Programm zur Zeichenerkennung oder Umwandlung existiert nicht. Damit ist die Schwäche des Geräts allerdings schnell erkannt, da die gescannten Bilder nicht immer in optimaler Qualität darstellbar sind.

Mit einem Gewicht von 653 Gramm und einer Größe von rund 31 mal 7,2 mal 11,2 Zentimeter ist der Scanner allerdings sehr handlich, so dass er auch für den mobilen Gebrauch geeignet ist. Der Papiereinzug erlaubt Formate mit einer Breite zwischen 5,08 und 21,59 Zentimeter. Brookstone bietet den iConvert Scanner für 149,99 Dollar (rund 116 Euro) an, wobei er mit dem iPad und iPad2 kompatibel ist. Der Scanner ist aktuell nicht mehr verfügbar.

Der Artikel wurde am 23. Januar 2012 auf COMPUTERWOCHE.de publiziert.

Das könnte Sie auch interessieren: