Glaubt man der Statistik, grillten 2014 knapp 13 Millionen Deutsche mindestens einmal im Monat. Rund 6,7 Millionen gaben sogar an, mehrmals im Monat den Grill anzuschmeißen. Das brutzeln von Fleisch, Fisch und Gemüse zählt somit zu einem der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Bundesbürger. Gleichzeitig gewinnt das Thema erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit für viele Deutsche an Bedeutung. Beides vereinen möchte das Kickstarter-Projekt GoSun Grill von Patrick Sherwin. 

Für die nötige Energie sorgt hierbei eine Thermalbatterie, die bisher primär beim Militär oder in der Raumfahrt eingesetzt wird. Das Prinzip dahinter ist schon länger bekannt und denkbar einfach: Parabolreflektoren fangen die Sonnenstrahlen ein und laden die Thermalbatterie auf. Der GoSun Grill funktioniert auf die gleiche Weise. Die gebündelten Strahlen erhitzen das Inneren einer Röhre. Packt man Steaks oder Würstchen in die Röhre, werden sie gegart.

Die Vorteile liegen auf der Hand. Für einen spontanen Grillspaß im Sommer werden lediglich Grill und Essen benötigt. Holzkohle oder Briketts sind überflüssig. Eine Rußbelastung entfällt ebenfalls. Der Grillvorgang ist allerdings gewöhnungsbedürftig, denn die Speisen müssen in die zwölf Zentimeter breite und 25 Zentimeter lange Röhre geschoben werden.

Wer lieber eine Suppe oder etwas ähnliches erhitzen möchte, kann das ebenfalls mit dem GoSun Grill machen. Bei optimaler Sonneneinstrahlung erreicht er eine Leistung von 250 Watt. Damit schafft das Gadget zwischen 93 und 204 Grad Grad Celsius. Bei allen Vorteilen muss natürlich auch darauf hingewiesen werden, dass der Grill lediglich bei vorheriger Sonneneinstrahlung funktioniert, denn ohne eine aufgeladene Thermalbatterie entfällt das Grillen mit Freunden oder Familie.


Bei Kickstarter ist das Projekt bereits über das Finanzierungsziel von 140.000 US-Dollar hinaus (aktuell knapp 315.000 US-Dollar). Bisher sind 707 Unterstützer vom GoSun Grill überzeugt. Dabei sind noch 31 Tage Zeit, um das Projekt zu unterstützen. Für den Grill muss man dann allerdings auch mindestens 349 US-Dollar hinlegen, wobei die Anzahl für diesen Preis auf 250 Stück begrenzt ist. Wer weitere Informationen zum Grill sucht, wird bei Kickstarter oder der offiziellen Website fündig.