Lacie ist für Design- und Luxus-Enthusiasten ein fester Begriff. Das französische Unternehmen hat sich auf externe Festplatten sowie Raid-Systeme spezialisiert und veröffentlicht regelmäßig kostspielige Speicherlösungen. Ein Beispiel ist die bereits vor einiger Zeit vorgestellte externe Festplatte Blade Runner. Damals führte der französische Produktdesigner Philippe Starck die Feder bei der Gestaltung des Gadgets. Lacie Mirror wurde von der Designerin Pauline Deltour entworfen.

Das Besondere an der externe Festplatte ist, dass sie als solche im ersten Moment nicht zu erkennen ist. Lacie Mirror ist mit Gorilla Glas umhüllt, das normalerweise für Smartphone-Displays verwendet wird. Zudem steht die Festplatte in einem Standfuß aus Ebenholz. Dadurch wirkt sie eher wie ein edles Schmuckstück als eine ein Terabyte Festplatte. Die französische Designerin Deltour beschreibt den farblichen Kontrast wie folgt: „Die intensive Farbe des Ebenholzes kontrastiert angenehm mit den silbernen Facetten der Mirror.“

Ohne Holzständer wiegt Lacie Mirror 230 Gramm und ist 80 mal 128 mal 13 Millimeter groß. Ansonsten ist sie mit einem USB 3.0 Anschluss ausgestattet und wird mit dem Lacie Backup Assistant und Lacie Private-Public geliefert. Mit der Software lassen sich gespeicherte Daten mit einem Passwort mit AES 256-Bit Verschlüsselung schützen.

Da eine 2,5-Zoll-HDD integriert ist, benötigt die externe Festplatte keinen zusätzlichen Stromanschluss. Der notwendige Strom wird über den USB-Anschluss geliefert. Allerdings ist die USB-Schnittstelle auch gleichzeitig ein Wermutstropfen. Zum einen zerstört das Anstöpseln des Kabels an der Seite die Optik des ansonsten edel aussehenden Gadgets. Zum anderen müsste Lacie für Mac-Nutzer eine Mirror-Variante mit Thunderbolt-Anschluss anbieten. Die jeweilige Schnittstelle hätte die Seagate-Tochter in den Holzständer integrieren können, um ein vollendetes Design zu bieten.

Bei einer Preisempfehlung von 299,99 Euro werden sich potenzielle Käufer daher auch überlegen, ob Lacie Mirror die richtige externe Festplatte für sie ist. Weitere Informationen zum Gadget gibt es auf der Website von Lacie. Aktuell ist Mirror in Deutschland nur über Gravis erhältlich. Dort kostet sie 289,90 Euro zuzüglich 4,99 Euro Versandkosten.

Das könnte Sie auch interessieren: