Häufig lautet die Gleichung: Je größer der Abstand des Beamers von der Projektionsfläche ist, desto größer das projizierte Bild. Das südkoreanische Unternehmen LG möchte mit dem SA560 diese Annahme wiederlegen. Der Projektor soll bereits bei einem halben Meter Abstand ein Bild mit 80 Zoll (rund zwei Meter) Diagonale an die Wand werfen.
Möglich macht das die entwickelte Kurzdistanz-Optik, sprich: ein spezielles Objektiv. Ganz durchbrechen kann aber auch LG die beschriebene Logik nicht. Schiebt man das Gadget ein paar Zentimeter von der Wand weg, erreicht es bis zu 100 Zoll (254 Zentimeter) Bilddiagonale – eine Eigenschaft, die es dem Anwender erlauben soll, etwa eine PowerPoint-Präsentation zu machen, ohne im Lichtkegel zu stehen.
Mit der Kombination aus LED- und Laser-Lichtquelle erreicht der Beamer laut LG bis zu 2500 Lumen. Das Kontrastverhältnis beträgt dabei 5000:1. Die Auflösung ist mit 1280 mal 800 Pixel mittelmäßig. Video-Eingangssignale sind bis 720p möglich. Sendet man etwa ein 1080i Signal an den Beamer, wird es herunterskaliert. Als Anschlüsse bringt der SA560 USB, HDMI, Cinch, 15-polig D-Sub und Component mit. Zudem lassen sich Lautsprecher an den Audio-Ausgang stöpseln.
Der LG SA560 ist vor allem für Präsentation geschaffen – Abstriche muss man allerdings bei der Auflösung machen. Bei Beamer.de wird das Gerät für 1.489 Euro angeboten. Beamer-Discount bietet den Beamer beispielsweise für knapp 1.400 Euro online an (bei beiden Anbietern nicht mehr verfügbar).
Der Artikel wurde am 24. Juni 2013 auf COMPUTERWOCHE.de publiziert.