Hand aufs Herz: Wer will noch auf sein Smartphone verzichten? Ein Großteil der Smartphone-Nutzer möchte nicht die praktischen Seiten des kleinen Helfers missen. Allerdings hat die ständige Nutzung auch Nachteile. Wir schauen permanent auf das Display und vergessen unseren Gegenüber. Das Light Phone soll unsere Aufmerksamkeit wieder auf das Wesentlich lenken.
Mobiltelefon bietet nur zwei Funktionen
Nun gut, eigentlich ist das Light Phone vor allem als Ergänzung für das Smartphone gedacht, wenn man mal keine E-Mails checken oder Statusberichte auf Facebook verfolgen möchte. Nutzer können Anrufe von ihrem primären Handy auf das Light Phone umleiten. Oder sie können das Gerät als eigenständiges Mobiltelefon einsetzen.
Das Gadget hat in etwa die Größe einer Visitenkarte und bietet nur zwei Funktionen. Eine Uhr zeigt auf der Vorderseite an, wie spät es ist. Ansonsten lassen sich mit dem Light Phone Telefongespräche empfangen und über den Kurzwahlspeicher können bis zu zehn verschiedene Telefonnummern angerufen werden. Da das Mobiltelefon lediglich über diese zwei Funktionen verfügt, soll der integrierte Akku bis zu traumhaften 20 Tagen durchhalten. Aufgeladen wird das Light Phone über ein mitgeliefertes Mini-USB-Kabel.
Das Light Phone nutzt den GSM-Mobilfunkstandard und hat bereits eine Prepaid-SIM-Karte integriert, die nach dem Erhalt des Telefons 500 Minuten Gesprächszeit ermöglicht. Allerdings verweisen die Entwickler des Telefons darauf, dass dies nur für Nutzer aus den USA gilt. Möchte man das Light Phone in Deutschland (oder einem anderen Land) verwenden, ist ein manueller Austausch der SIM-Karte notwendig.
Light Phone richtet sich an technikaffine Nutzer
Eine Verbindung zu neumodischen Sachen wie WLAN oder Bluetooth ist aufgrund der Idee des Light Phones nicht möglich. Der einzige technische Schnickschnack des Gadgets ist ein aufleuchten, vibrieren sowie ein „unaufdringlicher“ Klingelton wenn man angerufen wird.
Letztlich richtet sich das Light Phone – so paradox es klingen mag – an technikaffine Menschen, die vor allem ein Ersatz-Handy suchen. Für 100 US-Dollar erhält man ein gut designtes, schlichtes, dafür aber funktionales Mobiltelefon.
Aktuell lässt sich das Light Phone nur vorbestellen, da die Finanzierungphase auf Kickstarter erst am 27. Juni 2015 erfolgreich abgeschlossen wurde. Dort sammelten 3.187 Crowdfunder etwas mehr als 415.000 US-Dollar. Mehr zum Light Phone und seiner Idee erfahren Interessenten auf der Website der Entwickler.