Das Internet entwickelt sich zu einem immer individuelleren Medium: Google News ermöglicht die personalisierte Nachrichtenansicht, auf Facebook kann man sich der Welt vorstellen und auf YouTube lassen sich persönliche Videos hochladen. Mit dem Littler Printer ist es nun möglich, individuelle Inhalte mit dem Smartphone zu suchen und etwa eine kleine Zeitung oder Tweets auszudrucken.
Das Design-Studio Berg kooperiert für das Projekt mit dem Consulting-Unternehmen Arup, der Plattform foursquare, Google, der britischen Zeitung The Guardian und Nike. Der Little Printer ist über WLAN mit einer Box, die an den Router geschlossen wird, verbunden und greift auf Daten des Cloud-Service von Berg zu. Ein Notebook oder Desktop-Computer ist für den Gebrauch des Druckers nicht nötig, da die Konfiguration und Gestaltung der Inhalte über eine Apple-iPhone- oder Android-App funktioniert.
Das Gerät ist ab Anfang 2012 verfügbar, jeder interessierte Käufer kann aber eine Vorbestellung über die Website von Berg (leider wird das Projekt Ende Juni 2015 beendet) machen. Den Erfolg des Projekts wird wohl der Preis bestimmen, der bisher noch nicht festgelegt ist. Da der Drucker Thermopapier benötigt, schlummert hier allerdings eine versteckte Kostenfalle.
Der Artikel wurde am 07. Dezember 2011 auf COMPUTERWOCHE.de publiziert.