Auch wenn neue Notebooks mittlerweile standardmäßig mit einer Webcam ausgestattet sind, lösen diese meist nur unscharf auf. Unschöne Verzerrungen wie etwa der sogenannte Fischaugen-Effekt sind die Folge. Da moderne Internetverbindungen aber die Übertragung von hochauflösenden Videos erlauben, wünscht man sich eine Kamera, die gute Aufzeichnungen liefert. Die Logitech C930e könnte somit einen Blick wert sein.
Glaubt man den Ankündigungen des Herstellers, dann bietet das Gadget ein 90-Grad-Sichtfeld, unterstützt die Videokompression in H.264 und den Videostandard UVC 1.5. Die Aufnahmen sollen in Full-HD (1080p) möglich sein. Zudem kann der Anwender mit der Kamera digital schwenken, kippen und zoomen. Die eingebaute Linse ist vom Optik-Spezialisten Carl Zeiss zertifiziert und so konstruiert, dass der Fischaugen-Effekt vermieden wird.
Die C930e ist für Microsoft Lync optimiert und mit Cisco sowie Skype kompatibel. Daneben lässt sich die Webcam laut Logitech auch mit anderen Unified-Communications-Programmen via Plug-and-Play verwenden. Das Gadget kann unter Windows 7 und 8 sowie ab Mac OSx 10.7 genutzt werden.
Logitech bringt die Kamera im Mai 2013 auf den Markt. Als Preisempfehlung nennt das Unternehmen 129 Euro. Wer weitere Informationen zur C930e erfahren möchte, kann sich auf der Produktseite umschauen.
Der Artikel wurde am 19. Februar 2013 auf COMPUTERWOCHE.de publiziert.