Man möchte meinen, dass der Markt für (Bluetooth) Lautsprecher irgendwann gesättigt ist. Mittlerweile gibt es die Gadgets in allen Formen, Farben und Größen. Logitech war immer an vorderster Front, wenn es darum ging, weitere Boxen auf den Markt zu bringen. Neuster Vertreter ist Z600.

Die runden Boxen fallen vor allem durch ihr optisches Understatement auf. Wüsste man nicht, dass es sich um Bluetooth-Lautsprecher handelt, könnte es sie dabei auch um Blumenvasen oder schlichte Skulpturen handeln. Dabei sollen sie nicht nur durch ihr Äußeres punkten, sondern in erster Linie durch ihren Sound. Dafür sorgen laut Logitech jeweils drei Lautsprecher pro Gerät, die den Raum in alle Richtung beschallen.

Da sich die Klangsäulen via Bluetooth mit einem Notebook, Tablet oder Smartphone verbinden sowie steuern lassen, können sie beliebig im Raum platziert werden. Hat beispielsweise ein Laptop kein Bluetooth, liefert Logitech einen USB-Bluetooth-Sender mit. Nach Angaben des Herstellers lassen sich bis zu drei Ausgabegeräte gleichzeitig verbinden.

An der Seite befinden sich dezente Druckknöpfe für das Ein-/Ausschalten, Bluetooth-Pairing und ein Klinkeneingang für 3,5-Millimeter-Kabel. Hierüber kann die Box etwa mit einem TV-Gerät oder einer Spielekonsole verbunden werden. Die Lautstärke wird über die Touch-Oberfläche an der oberen Seite gesteuert. Der Strom kommt schließlich per Netzkabel aus der Steckdose zur Z600.

Weitere Informationen und Support gibt es auf der Website von Logitech. Dort kann der Lautsprecher in Weiß-Grau und Schwarz-Grau für 149 Euro bestellt werden.

Der Artikel wurde am 02. August 2013 auf COMPUTERWOCHE.de publiziert.

Das könnte Sie auch interessieren: