Smartphones sind süchtig nach Strom wie ein Fisch nach Wasser. Dass allerdings nicht immer genug elektrischer “Stoff” vorhanden ist, hängt mit dem nicht unerheblichen Stromverbrauch der Geräte zusammen. Daher erfreuen sich Zusatz-Akkus wachsender Beliebtheit. Wenn sie zudem mit 12.000 Milli-Amperestunden (mAh) ausgestattet sind, dann kennt die Freude kaum Grenzen.

Nach Angaben von New Trent reicht der Akku iCarrier mit einer vollen Ladung für bis zu sechs Smartphones. Das hängt allerdings vom Stromspeicher des Mobiltelefons ab. So bietet der Akku des Samsung Galaxy SIII 2100 mAh, die Batterie des iPhone 5 von Apple soll dagegen nur 1440 mAh mitbringen. Der angegebene Wert von New Trent ist also durchaus realistisch.

Das Gadget soll sich aber nicht nur als Stromlieferer diverser Smartphones (etwa von Apple, Samsung, HTC, Nokia und LG) eignen, sondern auch beispielsweise Tablets, Digitalkameras und Navigationsgeräte versorgen. Der Akku hat zwei USB-Anschlüsse mit jeweil 5 Volt und 1A beziehungsweise 2,1 A Output (für schnelleres Laden), gleichzeitig lassen sich so zwei Gadgets parallel mit Strom betanken. Das Laden des iCarrier selbst, dauert laut Hersteller bis zu elf Stunden. Insgesamt garantiert New Trent 500 Ladezyklen.

Weitere Informationen zum Produkt gibt es auf der Website von New Trent (nicht mehr verfügbar). Hier kann der Zusatz-Akku auch für knapp 75 US-Dollar (rund 58 Euro) bestellt werden. Ein leistungsfähigeres Gadget gibt es bei Amazon mit dem externen Akku Powerbank, der 20.000 mAh mitbringt, aber nur rund 37 Euro kostet.

Der Artikel wurde am 26. April 2013 auf COMPUTERWOCHE.de publiziert.