Die Quittungen und Kassenbons türmen sich mal wieder zu einem unübersichtlichen Haufen. Zudem nähert sich wie jedes Jahr die Steuerabrechnung und das vermeidliche Chaos beherrscht den Schreibtisch. Mit dem SlimScan SS100 von Planon lässt sich das Problem bekämpfen, da er aufgrund seiner Größe das Scannen der Rechnungen oder Quittungen an jedem Ort vereinfacht und damit Ordnung im Abrechnungsdschungel schafft.
Der Scanner besteht aus rostfreiem Edelstahl und besitzt einen kleinen Bildschirm auf dem er eine Vorschau erzeugt sowie das Dateiverzeichnis anzeigt. Die Bedienung ist laut Hersteller einfach: Man scannt das gewünschte Dokument und speichert es im gewünschten Ordner. Wie groß der integrierte Speicher ist, verrät Planon auf seiner Website nicht, allerdings sollen bis zu 600 Bilder auf dem Gerät Platz finden. Die Auflösung beträgt wie bei konventionellen Scannern 300 dpi.
Die Dimension der abgelichteten Dokumente kann laut Planon eine Breite von sieben Zentimetern und eine Länge von bis zu 90 Zentimetern betragen. Zum Gadget gehört die Software Planon RMS mit der man die per USB übertragenen Dateien auf dem Notebook oder PC organisiert. Leider ist der Scanner dabei nur für Windows-Rechner ab XP ausgelegt. Für Strom sorgt ein Lithium-Polymer-Akku.
Mit einem Preis von 109 Dollar (rund 83 Euro) ist der Planon SlimScan SS100 relativ erschwinglich (aktuell nicht mehr erhältlich).
Der Artikel wurde am 23. März 2012 auf COMPUTERWOCHE.de publiziert.