Für die Pflege von Hunden (und anderer Haustiere) sind viele Menschen bereit, tief in die Tasche zu greifen. Da wundert es nicht, dass einige Gadget-Hersteller immer wieder auf die Idee kommen, ein smartes Spielzeug für Vierbeiner zu entwerfen. Beispiele wie Whistle oder die Videokamera Sony AKA-DM1 sind hierfür Zeugnis.

Der koreanische Technologiekonzern Samsung hat nun eine eigene Interpretation von smartem Luxus für Hunde präsentiert. Bereits im März zeigte das Unternehmen auf der Hundemesse Crufts im englischen Birmingham die Hundehütte Dream Doghouse. Was allerdings erst einmal nach schnödem Hundehaus klingt, ist in Wahrheit Luxus in reinster Form. An Design und Entwicklung hatten im Vorfeld der Messe zwölf Designer sechs Wochen gearbeitet.

Neben einem automatischen Fressnapf und Laufband bietet das Dream Doghouse zahlreiche technische Spielereien. Dazu gehört zum Beispiel ein Tablet, dass in der ovalen, ausgepolstert Hütte installiert ist und für Unterhaltung sorgt. Hinzu kommt ein Hybrid-Pool, in dem die Vierbeiner ihre Pfoten baden oder planschen können.

Die Entwickler haben bei der Gestaltung viel Wert auf Details gelegt. So ist die Hütte mit dem Fressnapf mit Hundepfoten- und Knochenmotiven tapeziert. Damit sich der Fressnapf füllt, reicht ein Pfotendruck und schon kommt Nachschub. Laufband und Außenbereich sind jeweils mit Kunstrasen bespannt.

So viel Luxus für Hunde ist allerdings nicht billig. Insgesamt soll das Dream Doghouse mit 28.000 Euro so viel wie ein Mittelklasseauto kosten. Hinter der smarten Hundehütte dürfte daher vor allem ein Marketing-Gag stecken. Samsung ist seit mehr als 20 Jahren Sponsor der weltgrößten Hundemesse Crufts. Ob das Dream Doghouse allgemein verfügbar sein wird, hat Samsung nicht mitgeteilt.

Das könnte Sie auch interessieren: