Spätesten mit dem Kindle von Amazon haben sich eBook-Reader als ernsthafte Alternative zum klassischen Buch durchgesetzt. Immer mehr Menschen nutzen mobile Geräte, um auf dem Weg zur Arbeit oder auf Reisen zu lesen. Allerdings kann der Kauf der digitalen Bücher ziemlich teuer sein, womit das Scannen der bereits vorhandenen Bücher eine preiswerte Option ist. Der Online-Shop Pearl bietet hier etwa den Somikon SC-420 USB an.

Der größte Vorteil gegenüber herkömmlichen Scannern ist, dass er auch unförmige Bücher einlesen kann. Das Gerät ist wie eine Schreibtischlampe aufgebaut und lässt sich zuklappen. Damit kann der Scanner unterwegs eine praktische Hilfe sein, zumal die Stromversorgung auch über USB funktioniert. Eine Matte am Fuß des Tools hilft dabei, das gewünschte Buch oder die Dokumente richtig auszurichten.

Wie schnell das Gerät die Seiten scannt, ist bei Pearl nicht zu erfahren. Nach Angaben des Online-Handels kann er allerdings Bilder bis zu einer Auflösung von 1600 mal 1200 Pixel ablichten. Die mitgelieferte Software verwandelt die eingescannten Dokumente in les- und speicherbare Texte. Der 610 Gramm schwere Somikon SC-420 USB ist aufgeklappt 261 mm hoch. Bei Pearl kostet der Scanner 69,90 Euro (derzeit nicht mehr verfügbar).

Der Artikel wurde am 23. Dezember 2011 auf COMPUTERWOCHE.de publiziert.

Das könnte Sie auch interessieren: