Die Google-Suche nach dem Begriffspaar “Hunde Videos” findet in weniger als einer Sekunde über 53 Millionen Ergebnisse. Der treueste Begleiter des Menschen birgt scheinbar erhebliches Potenzial als Darsteller von Videos. Sony hatte wohl aus diesem Grund die Idee, Hunde nicht nur vor, sondern hinter die Kamera zu setzen. Diese Möglichkeit bietet jedenfalls das Hundegeschirr AKA-DM1 mit Kameraaufsatz.
Tragekomfort für Hunde
Die Funktionen des Gadgets sind schnell aufgezählt: Das schwarz-gelbe Geschirr bietet zwei verstellbare Riemen, die um die vorderen Pfoten des Vierbeiners geschnallt werden. Auf der oberen Seite befindet sich eine Kamerahalterung, in die das Aufnahmegerät gesteckt wird. Da das Geschirr aus weichem Kunststoff besteht, wird der Hund nicht übermäßig belastet, so Sony. Das Technologieunternehmen wirbt mit dem Slogan: “Tragekomfort für den Hund”. Dieser sollte aber mindestens 15 Kilogramm wiegen.
Sinn ergibt AKA-DM1 allerdings nur in Kombination mit einer passenden Kamera. Diese bietet Sony mit dem Modell HDR-AS15 natürlich auch an. Die “Action-Cam” hat laut Hersteller ein robustes Gehäuse und wird mit einer wasserfesten Hülle ausgeliefert. Das Gerät ist eigentlich für Unterwasseraufnahmen sowie Videos in widrigen Umgebungen gedacht. Ein elektronischer Bildstabilisator Steadyshot soll für solide Bilder sorgen.
Herrchen filmt in HD
Herrchen kann mit der Kamera bis zu einer Auflösung von 1920 mal 1080 Pixel (Full-HD) filmen und notfalls auch Fotos schießen. Ansonsten ist das Gerät minimalistisch aufbereitet: Display, Blitz oder Kopfhöreranschluss sucht man vergebens. Lediglich ein Micro-USB- und HDMI-Anschluss bieten die Möglichkeit der Datenübertragung. Doch nicht nur die Ausstattung fällt dezent aus, es handelt sich schließlich um eine Action-Cam, auch das Gewicht ist mit 65 Gramm gering.
Wer nun mit seinem besten Freund Action-Aufnahmen starten möchte, muss sich noch bis Mitte Juli gedulden. Das Hundegeschirr AKA-DM1 lässt sich bei Sony für 45 Euro bestellen. Die zugehörige Kamera HDR-AS15 wird aktuell bei Amazon für 151 Euro angeboten. Die passende wasserfesten Hülle ist für knapp 60 Euro erhältlich.
Ob sich Kamerahunde in Zukunft durchsetzen, kann hier leider nicht abschließend geklärt werden. Steven Spielberg, George Lucas und Co. dürften aber bei geplanten Filmprojekten auf entsprechende Methoden zurückgreifen, sollten Kameramänner nicht nach ihrer Pfeife tanzen.
Der Artikel wurde am 06. Juni 2013 auf COMPUTERWOCHE.de publiziert.