Hat Sie auch schon einmal interessiert, ob die Deutschen ihre Einkäufe lieber online oder im Einzelhandel erledigen. Oder wofür sie digitale Sprachassistenten von Apple, Amazon, Google und Co. verwenden. In diesem Blog sammle und veröffentliche ich wöchentlich interessante Statistiken unter anderem von Statista, Gartner und IDC.
Unternehmensstrategen: KI und Analytik entscheidend
Eine Umfrage von Gartner ergab, dass 79 Prozent der Unternehmensstrategen der Ansicht sind, dass Technologien wie Analytik, künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung in den kommenden zwei Jahren entscheidend für ihren Erfolg sein werden. Laut der Umfrage können die Hälfte (50 Prozent) der strategischen Planungs- und Ausführungsaktivitäten teilweise oder vollständig automatisiert werden. Aktuell sind allerdings nur 15 Prozent automatisiert.
„Die Verwendung von Analytik und KI für effizientere und erkenntnisreichere Strategieentscheidungen stellt eine der größten Herausforderungen und Chancen dar, vor denen Unternehmensstrategen in diesem Jahr stehen“, sagt David Akers, Director of Research bei Gartner. „Jahrelang haben Strategen ihren Unternehmen gesagt, dass sie digital werden müssen, um wettbewerbsfähig und effektiv zu bleiben. Nun scheinen sie bereit zu sein, diese Anleitung auf ihre eigenen Arbeitsabläufe anzuwenden.“
Obwohl die Mehrheit der Unternehmensstrategen angibt, deskriptive und diagnostische Analysen zu verwenden, nutzen weniger als die Hälfte fortschrittlichere Tools wie prädiktive, präskriptive oder grafische Analysen. Nur jeder Fünfte Stratege gibt an, KI-bezogene Tools wie maschinelles Lernen oder natürliche Sprachverarbeitung in ihrer Funktion einzusetzen.
Allerdings erkunden viele Strategen die Möglichkeiten dieser Tools entweder durch Pilotprojekte oder Untersuchungen. So geben beispielsweise 51 Prozent an, dass sie maschinelles Lernen erproben, und 45 Prozent sagen dies für prädiktive Analysen.
Die Umfrage wurde von Oktober 2022 bis April 2023 unter 200 Führungskräften im Bereich Unternehmensstrategie in Nordamerika, Westeuropa, Asien/Pazifik und Australien/Neuseeland durchgeführt. Die Teilnehmer kamen aus verschiedenen Branchen, Umsatzbereichen und Unternehmensgrößen.



Das Gartner Market Databook 2023 mit Prognosen zum Thema KI (© Gartner)