Ob Smartphone, Tablet oder Notebook, das Design der Geräte folgt immer den gleichen Regeln und ist für die Massenproduktion gefertigt. Die Innendesigner von Croft House aus Los Angeles gehen einen anderen Weg, indem sie handgemachte Möbel kreieren, die eher ins 19. Jahrhundert passen als in die heutige Zeit. Ein Beispiel sind die Bluetooth-Lautsprecher HavenHurst Sound.

Die aus Holz gefertigten Boxen sind auf den ersten Blick sehr schlicht. Lediglich der Anschluss für den Klinkenstecker und die Lautstärkeregler an der Seite lassen erahnen, dass es sich nicht um ein 100 Jahre altes Radio handelt. Neben dem speziellen Design, ist vor allem das Material eine Besonderheit. Denn laut Croft House bestehen einige Boxen aus Holz, auf denen Michael Jackson getanzt haben soll. Wem das nicht gefällt, der kann auf Lautsprecher aus Tannenholz zurückgreifen, das aus dem Plattenstudio Capitol Records in Hollywood stammt.

Die Boxen sind in den Modellen Black Betty, lil’Boy Blue, Muddy Ducky und Thunderstump erhältlich. Allerdings ist so viel Extravaganz auch kostspielig. Der Preis liegt je nach Modell zwischen 129 und 1399 Dollar (rund 99 bis 1072 Euro). Die Bluetooth-Funktion kostet jeweils zusätzlich 50 Euro.

Der Artikel wurde am 30. Dezember 2011 auf COMPUTERWOCHE.de publiziert.

Das könnte Sie auch interessieren: