Manchmal kann der Blick auf die Anzeige der Waage ernüchternd sein. Im Wochenrhythmus stellt man sich auf den kleinen Kasten und hofft auf einen spontanen Gewichtsverlust. Gerade im Winter setzt sich dieser Gedanke im Kopf fest – meist ohne Resultat. Wer also abnehmen und seinen Gewichtsverlauf grafisch aufbereitet haben möchte, könnte Freundschaft mit der Withings Online-Waage (mittlerweile Nokia) schließen.
Das Gadget bietet WLAN- und Bluetooth-Konnektivität mit denen sich die Gewichtsdaten auf iPhone, iPad oder iPod touch von Apple übertragen lassen. Um die Daten grafisch aufbereitet zu bekommen, benötigt der Nutzer die kostenlose App Withings Health Companion, die im iTunes-Store erhältlich ist. Dabei kann das Programm mit weiteren Apps gekoppelt werden, so dass man neben dem Gewichtsverlauf auch einen Aktivitätsplan an die Hand bekommt. So gibt die Applikation Tipps für die richtige Bewegung und „achtet“ darauf, dass der Nutzer die empfohlenen 30 Minuten Aktivität am Tag einhält.
Um die Funktionen nutzen zu können, sind eine WLAN oder Bluetooth-Verbindung notwendig. Aktuell arbeitet die Waage allerdings nur mir iOS-Geräten (iOS 5.0 oder höher) zusammen. Eine Schnittstelle zu Android-Smartphones oder Tablets soll folgen. Die drahtlose Verbindung wird vom Mobilgerät hergestellt, wobei die gemessenen Werte automatisch gesendet werden.
Natürlich lässt sich die Waage auch für einfaches Wiegen verwenden, nutzt man hierfür aber die Schnittstelle zum iPhone oder iPad, soll sie automatisch den jeweiligen Nutzer erkennen. Wer möchte, kann die Daten innerhalb der Familie vergleichen oder in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen. Die Nutzer können zudem ein Withings-Konto eröffnen, auf denen sie ihre Daten speichern. Somit sind sie unterwegs abrufbar.
Neben der Messung des Gewichts zeigt die Waage laut Hersteller auch den Body Mass Index (BMI) an. Über die sogenannte Position Control Technik hilft sie dem Anwender, die richtige Position auf der Waage zu finden, um Messschwankungen zu verhindern. Die WS-30 läuft mit vier 1,5 Volt AAA Batterien, die ein Jahr halten sollen. Für die verschiedenen Funktionen lässt sich Withings fürstlich entlohnen. Im Online-Shop kostet die Waage 119,95 Euro.
Der Artikel wurde am 09. November 2012 auf COMPUTERWOCHE.de publiziert.