Seit Wochen kennen viele Gadget-Begeisterte nur noch ein Begehren – das neue iPad von Apple. Hat man einen der Tablets erworben, ist der Schutz des Retina Displays ein Problem, das sich mit Hilfe eines Smart Covers beheben lässt. Allerdings ohne das Metallgehäuse zu schützen. Woodero verspricht hier Abhilfe, da es das komplette Gadget umschließt.
Der österreichische Hersteller Schupp-Brander-Gerer fertigt das Gehäuse komplett aus Nuss- oder Kirschholz. Insgesamt misst das Case 270 mal 210 mal 16 Millimeter und eignet sich für das neue iPad sowie seinen Vorgänger. Zudem bietet es neben der Schutzfunktion weitere Features, die der Hersteller Woodlock, Woodwork, Woodview, Woodtop und Woodsound bezeichnet.
Unter Woodlock verstehen die Österreicher ein Magnetsystem, mit dessen Hilfe die Hülle auf dem iPad haften bleibt. Mit Woodwork kann das Gadget angewinkelt werden, um etwa mit einer Tastatur arbeiten zu können. In aufrechter Position lässt sich das Tablet mittels Woodview für das Anschauen von Videos oder Fotos nutzen. Für Woodtop wird das iPad ebenfalls aufgestellt, allerdings schiebt man den Deckel als Unterlage für eine Tastatur auf den Kasten. Schließlich soll Woodsound, der Hersteller bleibt hier vage, die Abspielqualität der Musik verbessern.
Auf der Website von Woodero (nicht mehr verfügbar) kann man sich in einem Blog über das Holzgehäuse näher informieren. Wer sich eine der handgefertigten Verpackungen sichern möchte, muss aber tiefer in die Tasche greifen – aktuell kostet es etwa als Nussholzvariante 149,90 Euro plus 4,90 Euro Versandgebühr.
Der Artikel wurde am 07. Mai 2012 auf COMPUTERWOCHE.de publiziert.