Tobias Wendehost

IT-Journalist | München

Kategorie: Gadgets (Seite 2 von 32)

PowerUp 3.0: Papierflieger mit Propellerantrieb

Wie viele Generation von Schüler kennen diese Situation: während der Pause (oder mitunter im Unterricht) faltet jemand ein Blatt Papier zu einem Flieger und lässt ihn durch den Klassenraum gleiten. Das noch recht junge US-Unternehmen PowerUp spendiert dem traditionellen Papierflieger mit PowerUp 3.0 ein Upgrade, das viele Schülerherzen höher schlagen lässt. Erfahren Sie mehr

Beam: Beamer im Glühbirnenformat

Der Ideenreichtum mancher Erfinder kennt keine Grenzen. Für viele Tüftler sind Funktionalität und Nutzen die obersten Gebote, um ihre Idee in ein Produkt umzuwandeln. Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter bietet genügend Anschauungsmaterial. Das erfolgreich abgeschlossene Projekt Beam ist ein weiteres Beispiel. Erfahren Sie mehr

Turing Phone: Das unzerstörbare Android-Smartphone

Immer wieder versuchen neue Hersteller mit einem Smartphone herauszustechen, dass sich von der etablierten Konkurrenz abheben soll. Ob das gelingt, hängt immer vom Bedarf bei den Kunden und der Originalität des Smartphones ab. Ansonsten zählt – wie das Apple iPhone oder jüngst das Fairphone zeigen – ein ausgefeiltes Marketing, um das Verlangen beim Kunden zu wecken. Das Turing Phone von Turing Robotic Industries muss sich in diesem Wettbewerb noch beweisen, hat aber interessante Eigenschaften. Erfahren Sie mehr

The Barisieur: Wecker für echte Kaffeejunkies

Kaffee ist für viele Menschen ein Genussmittel (oder tägliche Droge) und gehört zum morgendlichen Ritual des Wachwerdens genauso dazu, wie eine erfrischende Dusche oder eine Schale Müsli. Zu dieser Gruppe gehört wohl auch der Designer Josh Renouf. Der Brite hat mit The Barisieur einen Wecker entwickelt, der nicht nur weckt, sondern gleichzeitig auch Kaffee kocht. Erfahren Sie mehr

Light Phone: Schöne neue Kommunikation

Hand aufs Herz: Wer will noch auf sein Smartphone verzichten? Ein Großteil der Smartphone-Nutzer möchte nicht die praktischen Seiten des kleinen Helfers missen. Allerdings hat die ständige Nutzung auch Nachteile. Wir schauen permanent auf das Display und vergessen unseren Gegenüber. Das Light Phone soll unsere Aufmerksamkeit wieder auf das Wesentlich lenken. Erfahren Sie mehr

Gramovox Bluetooth Gramophone: Lautsprecher im Vintage-Look

In einer immer schnelllebigeren Zeit orientieren sich einige Menschen an Lebensgewohnheiten, Designs oder Kunst- und Musikgenres vergangener Tage. Man möchte dem heutigen Alltag entfliehen und sich ein Stück langsamer Vergangenheit in sein Privatleben holen. Im Fahrwasser dieser Strömung bieten immer mehr Hersteller Gadgets im Vintage-Look an und verwenden klassische Werkstoffe (siehe zum Beispiel Volta Sound Block oder HavenHurst Sound). Ein weiteres interessantes Beispiel hierfür ist das Gramovox Bluetooth Gramophone. Erfahren Sie mehr

Mikme: Indiegogo-Projekt für hochwertige Tonaufnahmen

Podcast-Betreiber oder Musik-Streaming-Dienste hören es nicht unbedingt gerne, aber viele Nutzer zeichnen die gehörte Musik auf – ohne für den Account zu zahlen. Im Prinzip ist diese Praxis legal. Allerdings reicht die Qualität der Aufnahmen nicht immer an hochwertige Aufnahmen von CDs oder MP3s heran, die etwa bei Spotify über ein Abonnement erhältlich sind. Entwickler Philipp Sonnleitner möchte dies ändern. Zusammen mit seinem Team stellt er aktuell das kabellose Aufnahmegerät Mikme auf Indiegogo vor. Erfahren Sie mehr

Steam CC Ripple Maker: Bilder auf Kaffeeschaum drucken

Kaffee ist für viele Menschen eines der beliebtesten Getränke. Für sie ist ein Morgen ohne Kaffee nicht vorstellbar. Wer einmal in einem guten Café einen Kaffee von einem echten Barista zubereitet bekommen hat, möchte dessen Geschmack nicht mehr missen. Die Kaffeekünstler bereiten aber nicht nur ein geschmackliches Wunder zu, sondern verschönern ihr Kunstwerk auch mit Blumen oder Herzen auf dem Kaffeeschaum. Der Kaffeedrucker Ripple Maker des israelischen Start-ups Steam CC stellt die handgefertigten Motive allerdings in den Schatten. Erfahren Sie mehr

Garmin Varia Rearview Radar: Rundumblick für Fahrradfahrer

Der digitale Trend ist im Auto angekommen (Stichwort Connected Cars) und bietet für Audi, BMW und Co. zahlreiche neue Absatz- und Anwendungsmöglichkeiten. Sensoren an Automobilen helfen beim Einparken oder messen den Abstand zum vorherigen Fahrzeug auf der Autobahn. Doch auch Fahrräder erhalten immer neue Zusatz-Gadgets, die Fahrradfahrer im Verkehr unterstützen. Jüngstes Beispiel ist das Fahrrad-Radarsystem Varia Rearview Radar von Garmin. Erfahren Sie mehr

Sonder keyboard: Individuelle Shortcuts dank E-Ink-Tastatur

Das Erlernen der Tastenanordnung auf einer Tastatur beginnt mittlerweile im Kindesalter. Neben der Schule lernen Kinder bereits früh die QWERTZ-Tastatur auf dem Smartphone-Display oder am Notebook kennen. Die Anordnung der Tasten ist aber nicht für alle praktikabel. Zudem wünschen sich viele Nutzer individuelle Tastenkombinationen, bei denen sie nicht gefühlt 15 Finger benötigen. Möglich machen soll dies die Tastatur keyboard von Sonder. Erfahren Sie mehr

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2023 Tobias Wendehost | Datenschutz |  |  |  | 

Nach oben ↑