Tobias Wendehost

IT-Journalist | München

Kategorie: Presse (Seite 1 von 8)

Statistik der Woche: Was in der IT- und ITK-Branche passiert

Hat Sie auch schon einmal interessiert, ob die Deutschen ihre Einkäufe lieber online oder doch im Einzelhandel erledigen. Oder wofür sie digitale Sprachassistenten von Apple, Amazon, Google und Co. verwenden. In diesem Blogbeitrag sammle und veröffentliche ich wöchentlich interessante Statistiken unter anderem von Anbietern wie Statista, Gartner und IDC. Erfahren Sie mehr

Heizen mit Nerdalize: Server-Heizkörper für Privathaushalte

Ob Computer, Server oder Fernseher – fast alle elektronischen Geräte produzieren Abwärme. In Rechenzentren wird daher viel Geld investiert, um die erzeugte Wärme mit Kühlungssystemen herunterzukühlen. Das kostet zusätzlich Energie und Geld. Laut Schätzungen fließen mittlerweile rund zwei Prozent des weltweiten Stromverbrauchs in den Betrieb von Servern. Allein Google verbraucht jährlich deutlich über zwei Milliarden Kilowattstunden für den Betrieb seiner Server. Ein nicht unerheblicher Teil fließt in die Kühlung der Server. Erfahren Sie mehr

IT & Business im Verbund mit DMS Expo und CRM-expo

Unter dem Motto Where IT works treffen sich vom 24. bis 26. September IT-Verantwortliche aus mittelständische Unternehmen auf der Fachmesse in Stuttgart. Dieses Jahr feiert die Messe zudem eine Premiere: Zum ersten Mal findet die CRM-expo (Messe für Kundenbeziehungs-Management) zusammen mit der IT & Business (Messe für IT-Lösungen) und der DMS Expo (Messe für Enterprise-Content-Management) statt. Erfahren Sie mehr

Citrix öffnet seine Plattform

Im  Unternehmens-Blog kündigte Citrix die Öffnung für die Open-Source-Community an. Als Begründung verweist Scott Lindars, Senior Produkt-Manager bei Citrix und Autor des Blogbeitrags, auf anderer Cloud-Lösungen, die ebenfalls quelloffen sind. Zudem ermögliche Open Source eine gemeinsame Weiterentwicklung und schaffe Vertrauen. Mit der Veröffentlichung von Xen im April habe Citrix positive Erfahrungen gesammelt, so Lindars. Das Xen Projekt wird mittlerweile von der Linux Foundation gepflegt.
Erfahren Sie mehr

Owncloud Enterprise Edition 5 ab Juli erhältlich

Das quelloffene Programm richtet sich an Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden. Owncloud lässt sich dabei in der eigenen IT-Infrastruktur oder im Rechenzentrum eines Vertragspartners installieren und verwenden. Laut Anbieter kann die Enterprise Edition 5 zum Beispiel in existierende Benutzerverzeichnisse, Sicherheits- und Backup-Systeme integriert werden.
Erfahren Sie mehr

Google versus Apple – Wettbewerb um Sprachanwendungen

Längere E-Mails auf dem Smartphone schreiben sich wenig komfortabel. Um diese Unbequemlichkeit zu beheben, setzen Apple und Google stärker auf Spracherkennung in Mobilgeräten.

Erfahren Sie mehr

Fahrer an Navi – bitte melden

Neben Mobilgeräten erobern Sprachfunktionen zunehmend das Auto. Das liebste Spielzeug der Deutschen gilt als perfektes Experimentierfeld für neue Technologien. Wie stark Automobiltechnik und IT verschmelzen, ließ sich gut im Januar dieses Jahres auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas beobachten. Neben den üblichen Computeranbietern waren fast alle größeren Autohersteller mit neuen IT-Systemen vor Ort. Ein Bestandteil der Präsentationen waren Sprachfunktionen.

Erfahren Sie mehr

Warum Siri und Co. die Zukunft gehört

Locker trabt der Jogger über den Strand. Zwischendurch greift er zur Fernbedienung seiner Kopfhörer und spricht scheinbar zu sich selbst: “Lies mir die Nachricht vor.” Eine Stimme antwortet: “Nachricht von Sebastian” und liest den Inhalt vor. Die Szene stammt aus einem Apple-Werbespot (siehe Video) vom Oktober 2011. Der Konzern präsentierte damals der Öffentlichkeit seinen neuen Sprachassistenten Siri (Speech Interpretation and Recognition Interface). Die Software wird seit dem Modell 4S mit dem iPhone ausgeliefert und startet Anwendungen auf Sprachkommando.

Erfahren Sie mehr

SAP präsentiert Apps auf Basis von HTML5

Besucher der SAP-Hausmesse Sapphire Now bekamen den Eindruck, dass die Walldorfer dieses Jahr nur Augen für HANA haben. Am Rand der Veranstaltung präsentierte der Softwarehersteller allerdings auch neue Geschäftsanwendungen wie die App-Sammlung Fiori (italienisch: Blumen) und Lumira, eine überarbeitete Version von “Visual Intelligence”.

Erfahren Sie mehr

IBM eröffnet SAP HANA Innovation Center

Das neue Innovation Center in Chemnitz testet laut IBM vor allem Anwendungen auf Basis von SAP HANA. Der IT-Konzern aus Armonk möchte mit der Einrichtung verschiedene Branchen adressieren. Erstes Beispiel für die Erprobung von Anwendungen im Forschungs-Center ist eine Software zur Optimierung von Filialbeständen im Einzelhandel.

Erfahren Sie mehr

Ältere Beiträge

© 2023 Tobias Wendehost | Datenschutz |  |  |  | 

Nach oben ↑