Tobias Servaty-Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Akku (Seite 1 von 2)

Arsenal: Smarter Assistent für Spiegelreflexkameras

Spiegelreflexkameras mit einem digitalen Aufnahmesensor (digital single-lens reflex, DSLR) gibt es mittlerweile für erschwingliche Preise. Hobbyfotografen und Profis verwenden den Kameratyp gerne, da die Qualität der Bilder meist konkurrenzlos ist. Hierfür muss man allerdings die Funktionen der Kamera genau studieren, darunter Belichtungszeit, Fokus und Bildstabilisierung, um ein gutes Foto zu erhalten. Bei der Fülle an Kamerafunktionen keine leichte Aufgabe. Erfahren Sie mehr

Ontenna lässt Gehörlose ihre Umgebung besser wahrnehmen

Das Sprichwort „Wer nicht hören will, muss fühlen“ hat eine deutlich negative Bedeutung, beschreibt es doch eine Situation, in der jemand, der nicht gehorcht, bestraft wird. Dahinter verbirgt sich ein pädagogischer Ausspruch, der zum Glück der Vergangenheit angehört. Mit Fujitsu Ontenna ließe sich das Sprichwort aber umformulieren (und positiv besetzen): „Wer nicht hören kann, kann (künftig) nicht-gehörtes fühlen.“ Erfahren Sie mehr

OpenBike treibt die Gadget-Vernetzung am Fahrrad voran

Regelmäßige Fahrradfahrer kennen das Problem: Man fährt eine längere Tour, kennt aber die Route nicht vollständig. Also schnell einen Blick auf das Smartphone oder Navigationsgerät riskieren und schon fällt auf, dass sich der Akku leider rapide entlädt. Dieses und ähnliche Probleme möchte OpenBike lösen. Erfahren Sie mehr

Cyntur JumperPack mini: Notstrom für Auto und Smartphone

Der Markt für mobile Ladegeräte und Zusatzakkus ist unüberschaubar. Sucht man bei Amazon nach dem Begriff Zusatzakku, erscheinen mehr als 20 Seiten mit unzähligen externen Akkus und Stromspeichern. Ähnlich sieht es bei Google mit rund 388.000 Suchergebnissen aus. Anbieter und Produzenten müssen sich also etwas Besonderes einfallen lassen, um aus dieser Masse herauszustechen. Ein Beispiel ist JumperPack mini von Cyntur. Erfahren Sie mehr

Hub+ for USB-C: Mehr Freiraum für das Apple MacBook

Das neue MacBook von Apple wurde seit seiner Veröffentlichung mehrfach dafür kritisiert, dass es lediglich eine USB-C-Schnittstelle hat, die gleichzeitig zum Laden und für externe Geräte verwendet werden muss. Auch wenn USB-C viele Vorteile hat (zum Beispiel die Standardisierung der Schnittstellen), so ist ein USB-C-Anschluss doch etwas knapp bemessen. Das Kickstarter-Projekt Hub+ des Startups Nonda möchte diesen Makel beheben. Erfahren Sie mehr

CHIP von Next Thing Co.: Kickstarter-Projekt geht durch die Decke

Aktuell läuft auf Kickstarter ein Projekt, das sein Finanzierungsziel bereits 35-fach übertroffen hat. Der Mini-Computer CHIP von Next Thing Co. lässt sich noch neun Tage unterstützen, hat aber bereits über 33.600 Unterstützer, die aktuell über 1.7 Millionen US-Dollar gesammelt haben. Dabei lag das ursprüngliche Projektziel lediglich bei 50.000 US-Dollar. Doch was macht CHIP besonders? Erfahren Sie mehr

Marshall Kilburn: schicker Bluetooth-Lautsprecher mit großem Akku

Die britische Firma Marshall Amplification begleitet seit Anfang der 1960er Jahre die Crème de la Crème der Rock- und Metal-Bands bei ihren Welttourneen durch Stadien und Hallen. Neben Deep Purple und Black Sabbath verwendete auch Led Zeppelin Marshall-Verstärker und gaben den Musikern einen unverwechselbaren Klang. Erfahren Sie mehr

iRobot – Staub wischen mit Technik

Im Jahr 1990 gründeten die drei Mitarbeiter des MIT (Massachusetts Institute of Technology), Rod Brooks, Colin Angle und Helen Greiner, iRobot. Ihr Ziel: Robotersollten den Alltag revolutionieren. Zunächst entwickelten sie aber Roboter für die Erforschung des Weltalls. Später folgten Maschinen zur Bergung von Menschen und für die Entschärfung von Bomben. So verwenden die US-Streitkräfte beispielsweise den iRobot 510 Packbot im Irak und Afghanistan.
Erfahren Sie mehr

Epiphany One Puck – Kaffee für das Smartphone

Über Gadgets, die Smartphones mit zusätzlichem Strom versorgen, wurde schon einiges berichtet. Die Bandbreite reicht von Hüllen mit integrierten Akkus (Mophie Juice Pack Helium) bis zu Campingkochern (Biolite Campstove). Letzterer nutzt ein thermoelektrisches Modul, dass die Wärmeenergie bei der Verbrennung von Holz in Elektrizität umwandelt. Ähnlich funktioniert One Puck der Epiphany Labs.

Erfahren Sie mehr

Mophie Juice Pack Helium – Saft für das iPhone 5

Moderne Smartphones bieten zwar einen großen Funktionsumfang, User ächzen dafür aber umso häufiger über einen leeren Akku. Besonders das iPhone 5 von Apple ist ein wahrer Schluckspecht, wenn es um Akkustrom geht. Das Mophie Juice Pack Helium soll etwas Abhilfe schaffen.

Erfahren Sie mehr

Ältere Beiträge

© 2023 Tobias Servaty-Wendehost | Datenschutz |  |  |  |  | 

Nach oben ↑

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner