Tobias Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Big Data

IT & Business im Verbund mit DMS Expo und CRM-expo

Unter dem Motto Where IT works treffen sich vom 24. bis 26. September IT-Verantwortliche aus mittelständische Unternehmen auf der Fachmesse in Stuttgart. Dieses Jahr feiert die Messe zudem eine Premiere: Zum ersten Mal findet die CRM-expo (Messe für Kundenbeziehungs-Management) zusammen mit der IT & Business (Messe für IT-Lösungen) und der DMS Expo (Messe für Enterprise-Content-Management) statt. Erfahren Sie mehr

SAP rückt HANA ins Zentrum seines Softwareangebots

Bei der Präsentation der HANA Enterprise Cloud hatte SAPs Technikvorstand Vishal Sikka den Cloud-Service als nächste Station auf der HANA-Reise bezeichnet. Auf der diesjährigen Sapphire Now in Orlando, Florida, war der neue HANA-Service eines der zentralen Themen.

Erfahren Sie mehr

Unternehmen geben mehr Geld für Big Data aus

Drei Viertel der Unternehmen erwarten von Big-Data-Technologien bessere oder neue Analysemöglichkeiten für ihre Daten. Eine bessere Zusammenarbeit mit Hilfe von Big Data innerhalb der Firma spielt dagegen lediglich für 21 Prozent der Umfrageteilnehmer eine Rolle. Das sind zwei Ergebnisse des “Big Data Survey Europe”, den das Barc Institut auf der CeBIT vorstellte.

Erfahren Sie mehr

(Fast) Alles wird anders

Das Jahr 2013 setzt fort, was 2012 begonnen wurde. Mit einem Unterschied: Die Transformation der klassischen IT in eine Welt, in der die großen Trends Mobile, Cloud Computing, Social Web und Big Data dominierend werden, nimmt noch einmal Fahrt auf. Die IDC-Analysten sprechen von der 3rd Platform. In eine ähnliche Richtung geht Gartners Nexus of Forces.

Erfahren Sie mehr

Datenberge auf vier Rädern

Während im gesamten Jahr 2011 noch rund 20 Gigabyte Informationen an die BMW Group übermittelt wurden, sind es nun täglich 30 Gigabyte technische Daten”, beschreibt Axel Deicke, Geschäftsführer von Auto Service Engineering bei BMW, das Problem, mit dem er sich heute konfrontiert sieht. Dafür sind nicht allein die neuen Telematiksysteme verantwortlich, sondern eine Vielzahl an Computerchips und Elektrokomponenten, aus denen moderne Autos bestehen. Fast jedes Einzelteil ist mittlerweiler ein kleiner Rechner, der Daten zu seinem Einsatz, Verschleiß oder zu Fehlern liefert. Big Data also, die von Fahrzeugentwicklern und Kundenservice ausgewertet werden möchten.

Erfahren Sie mehr

© 2023 Tobias Wendehost | Datenschutz |  |  |  | 

Nach oben ↑