Tobias Servaty-Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Bitkom

Unternehmen geben mehr Geld für Big Data aus

Drei Viertel der Unternehmen erwarten von Big-Data-Technologien bessere oder neue Analysemöglichkeiten für ihre Daten. Eine bessere Zusammenarbeit mit Hilfe von Big Data innerhalb der Firma spielt dagegen lediglich für 21 Prozent der Umfrageteilnehmer eine Rolle. Das sind zwei Ergebnisse des „Big Data Survey Europe“, den das Barc Institut auf der CeBIT vorstellte.

Erfahren Sie mehr

Dinge lernen sprechen

Neuwagen haben es teilweise integriert, Logistiker nutzen es und IT-Firmen tüfteln an der Weiterentwicklung. Die Rede ist von Technologien im Bereich Internet der Dinge (IdD). So bieten Autohersteller wie Daimler oder BMW inzwischen Telematiksysteme an, die sich mit der Vertragswerkstatt in Verbindung setzen und einen Termin für die nächste Wartung verabreden. LKW-Fahrer nutzen heute ähnliche Geräte für Auftragsübermittlungen, Lenk- und Ruhezeiten sowie Diebstahlschutz.

Erfahren Sie mehr

Knapp jeder Zweite nutzt kostenlose Apps

Derzeit geben 38 Prozent der Smartphone-Nutzer Geld für zusätzliche Programme, sogenannte Apps, aus. Das ergab eine Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom. Gleichzeitig lädt aber knapp jeder Zweite (45 Prozent) nur kostenlose Applikationen aus den Stores von Apple, Google und Co. herunter. Für 17 Prozent der Befragten ist der Download einer App gar keine Option. Im Umkehrschluss nutzen 83 Prozent die App-Angebote, was hochgerechnet rund 21 Millionen Deutschen entspricht. Die Studie wurde zu Beginn der M-Days in Frankfurt am Main veröffentlicht. Die Messe widmet sich heute und morgen Trends im Bereich mobiles Internet und Applikationen.

Erfahren Sie mehr

Open-Source-Software im Business

Das Angebot an Open-Source-Software wächst unaufhörlich. So laden allein vom Open-Source-Portal „Sourceforge“ jeden Tag durchschnittlich vier Millionen Nutzer quelloffene Programme herunter. Insgesamt zählt die Website rund 324.000 Projekte mit 3,4 Millionen Entwicklern. Die Vielfalt an Anwendungen und Entwicklungen hat aber auch Schattenseiten, wie sich in einzelnen Bereichen zeigt.

Erfahren Sie mehr

© 2023 Tobias Servaty-Wendehost | Datenschutz |  |  |  |  | 

Nach oben ↑

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner