Tobias Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Cebit (Seite 1 von 2)

IBM eröffnet SAP HANA Innovation Center

Das neue Innovation Center in Chemnitz testet laut IBM vor allem Anwendungen auf Basis von SAP HANA. Der IT-Konzern aus Armonk möchte mit der Einrichtung verschiedene Branchen adressieren. Erstes Beispiel für die Erprobung von Anwendungen im Forschungs-Center ist eine Software zur Optimierung von Filialbeständen im Einzelhandel.

Erfahren Sie mehr

Elektronische Post unter Palmen

In wenigen Monaten ist Urlaubssaison. Doch Rechnungen und Briefverkehr kennen keine Ferien. Aus diesem Grund bietet die Deutsche Post im Zusammenhang mit seinem E-Postbrief den neuen Service E-Postscan Travel an. Während der Kunde abwesend ist, digitalisiert der Dienst eingehende Briefe und Postkarten und sendet die Scans anschließend an dessen E-Postbrieffach. Der Prozess findet laut Anbieter unter Einhaltung des Datenschutzes statt.

Erfahren Sie mehr

Unternehmen geben mehr Geld für Big Data aus

Drei Viertel der Unternehmen erwarten von Big-Data-Technologien bessere oder neue Analysemöglichkeiten für ihre Daten. Eine bessere Zusammenarbeit mit Hilfe von Big Data innerhalb der Firma spielt dagegen lediglich für 21 Prozent der Umfrageteilnehmer eine Rolle. Das sind zwei Ergebnisse des “Big Data Survey Europe”, den das Barc Institut auf der CeBIT vorstellte.

Erfahren Sie mehr

Firmen zahlen nicht jeden Preis für IT-Profis

Fast 900.000 Menschen arbeiten in der IT-Branche, die Zeichen stehen weiter auf Wachstum, Fachkräftemangel und Work-Life-Balance prägen den IT-Arbeitsmarkt stärker als neue Trends wie Cloud Computing oder Mobile. Zu dem Ergebnis kamen die Teilnehmer der Auftaktdiskussion im Karrierezentrum der COMPUTERWOCHE auf der CeBIT. “Für Bewerber leben wir aktuell in guten Zeiten, für Unternehmer eher nicht”, sagte Oliver Tuszik, Vorstandsvorsitzender des IT-Dienstleisters Computacenter. Firmen müssten heute für sich werben, um die passenden Bewerber zu bekommen.

Erfahren Sie mehr

“Die Politik kann nicht alles richten”

Die Finanzkrise brodelt. Das trifft Anbieter von Bankapplikationen wie GFT. Ulrich Dietz, CEO von GFT, spricht im CW-Interview über den IT-Gipfel, Nearshoring und das laufende Geschäftsjahr.

Erfahren Sie mehr

“Das Business ignoriert die IT”

CA Technologies möchte nicht nur Mainframe-Produkte anbieten, sondern auch in andere Marktbereiche vordringen. Christoph Rau, Geschäftsführer in Deutschland, spricht im Interview auf der CA Expo 2012 in Mannheim über die aktuelle Strategie des Softwareunternehmens.

Erfahren Sie mehr

“Bring your own Device benötigt Sicherheit”

Sage hat seine neue ERP-Lösung für die Cloud, die Office Line 365, vorgestellt. Im Interview sprach Peter Dewald, Geschäftsführer von Sage, über das neue Produkt und welche Chancen die CeBIT für das Unternehmen bietet. Erfahren Sie mehr

Server-Hersteller setzen auf neue Intel-CPUs

“Wir läuten mit unserer aktuellen Server-Generation ein neues Zeitalter ein”, erklärte Adalio Sanchez, General Manager IBM System x, bei der Präsentation der M4-Plattform sowie der neuen x-Systeme. Dahinter verbirgt sich ein komplettes Paket aus Servern, Software und den von IBM angebotenen Services. “IBM liefert Cloud- und Analytik-Produkte, die Kunden dabei unterstützen, ihre Geschäftsprozesse so auszurichten, dass sie mit enormen Datenmengen umgehen können”, ergänzte Sanchez. Erfahren Sie mehr

Work-Life-Balance in Gefahr

Mobile Devices, Tablets und Notebooks gehören zum Alltag vieler Arbeitnehmer. Dennoch ist die Nutzung privater Geräte am Arbeitsplatz häufig reglementiert und mit hohen Investitionen von Seiten der Arbeitgeber verbunden. “Bring your own Device” (BYOD) ist für viele Firmen ein schwieriges Thema, da die Sicherheit eine hohe Hürde darstellt”, begründet Peter Dewald, Geschäftsführer von Sage, die Skepsis (siehe Interview nächste Seite). Gleichzeitig gewinnt das Thema weiter an Bedeutung, glaubt man der aktuellen Studie des Softwareanbieters. “Mit der Umfrage wollten wir herausfinden, in welche Richtung sich Themen wie Mobilität und der Gebrauch von IT am Arbeitsplatz entwickeln”, so Dewald. Erfahren Sie mehr

Rittal und Siemens setzen auf die Schiene

Die Themen Sicherheit und Energieeffizienz bestimmen auch dieses Jahr das Bild des Messestands von Rittal in Halle 11. “Für uns bedeutet das CeBIT-Leitthema Managing Trust die umfassende Sicherheit der Infrastruktur in Rechenzentren”, erklärte Christoph Caselitz, Chief of Customer Operations bei Rittal. Der Fokus liege einerseits auf dem physischen Schutz der RZ-Komponenten. Andererseits sorge die Absicherung mittles Sensorik und Monitoring-Software für permanente Verfügbarkeit. Erfahren Sie mehr

Ältere Beiträge

© 2023 Tobias Wendehost | Datenschutz |  |  |  | 

Nach oben ↑