Tobias Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Datenbank

Nuclos integriert Apache Lucene

Mit dem neu integrierten Werkzeug ist die Volltextsuche in Daten und Dokumenten möglich. Zudem bietet Apache Lucene eine systemweite Suche nach beliebigen Begriffen, mit der Anwender beispielsweise Artikel in der Warenwirtschaft oder Leistungen bei der Angebotserstellung im ERP-System finden. Anbieter Novabit verspricht mit dem neuen Tool eine höhere Systemperformance, da die Datenbank von komplexen Suchanfragen entlastet wird.

Erfahren Sie mehr

PaaS-Angebote in der Aufbauphase

Die Vorteile des Cloud-Konzept sind mittlerweile bekannt. Server sind beliebig skalierbar, der Kunde zahlt nur für genutzte Dienste und spart sich eigene Investitionen in Hard- und Software. Daneben spielt die Geschwindigkeit eine entscheidende Rolle. So lassen sich Anwendungen in der Cloud oft schneller entwickeln und anbieten. Insbesondere mobile Applikationen profitieren davon.

Erfahren Sie mehr

Tool entdeckt 150 Lücken in Firewalls

Während der 15. Auflage der IT-Sicherheitskonferenz Black Hat in Las Vegas, stellte Ristic ein Test-Tool vor, das es in sich hat: Insgesamt konnte es 150 Schwachstellen in Web-Application-Firewalls (WAF) erkennen. Der Autor der Open-Source-Firewall “ModSecurity” führte anhand der eigenen Entwicklung vor, wo die Sicherheitslücken zu finden sind. Das Programm testet hierbei die Anfälligkeit auf verschiedenen Protokoll-Ebenen.

Erfahren Sie mehr

Hohe Datenqualität schafft Mehrwert für Unternehmen

Allein in den USA entstehen jährlich Wirtschaftsschäden von rund 600 Milliarden Dollar durch mangelhafte Datenqualität, ergab eine Studie des Data Warehousing Institute. “Wenn man diese Zahlen auf Deutschland umrechnet, entspricht das einer Belastung von zirka 186 Milliarden Euro”, so Jochen Kokemüller, Mitarbeiter des Competence Teams Informationsmanagement am Fraunhofer- Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO). Mangelhafte Daten wirken sich negativ auf die Geschäftsprozesse aus. Sind zum Beispiel Adressdaten falsch, reicht das Problem von verschwendeten Portoausgaben bis zum Verlust von Kunden. Das Bereinigen und Pflegen von Datenbeständen verschlingt andererseits viel Zeit und Geld.

Erfahren Sie mehr

Koubachi Wifi Plant Sensor – Pflanzenpflege per WLAN

Wenn man sich ab und zu in seinem Büro umschaut und in der Ecke ein unscheinbares Wesen Namens Pflanze entdeckt, dann fällt einem meist auf, dass es wieder Zeit zum Gießen ist. Der Koubachi Wifi Plant Sensor kann dieses Dilemma lösen, indem er Informationen über Bodenfeuchtigkeit, Temperatur und Licht einfach an das Notebook oder iPhone sendet. Erfahren Sie mehr

Doppelpass zwischen IT und Sport

Ein Fußballspiel dauert 90 Minuten und das Runde muss ins Eckige. Weisheiten aus dem Repertoire der Fußballhistorie, die Kommentatoren immer noch ins Spiel bringen. Dabei wird die Sportart mittlerweile in allen Einzelheiten besprochen und sogar mit IT-Methoden analysiert, wie etwa der RedFIR-Miniatursender zeigt. Ob Ballbesitz, Pässe, Torschüsse oder Flanken – das System hilft Trainern und Zuschauern, zu verstehen, was gerade auf dem Platz passiert. Chip sowie Funktechnik wurde von Forschern des Fraunhofer Instituts für Integrierte Schaltung IIS in Erlangen entwickelt und im Stadion des 1. FC Nürnberg getestet. Erfahren Sie mehr

© 2023 Tobias Wendehost | Datenschutz |  |  |  | 

Nach oben ↑