Längere E-Mails auf dem Smartphone schreiben sich wenig komfortabel. Um diese Unbequemlichkeit zu beheben, setzen Apple und Google stärker auf Spracherkennung in Mobilgeräten.
Längere E-Mails auf dem Smartphone schreiben sich wenig komfortabel. Um diese Unbequemlichkeit zu beheben, setzen Apple und Google stärker auf Spracherkennung in Mobilgeräten.
Staatliche Behörden verlangen von Google immer häufiger die Herausgabe von Nutzerdaten. Die Zahl von Anfragen an den Suchmaschinenanbieter stieg allein in der ersten Jahreshälfte 2012 weltweit auf knapp 21.000, wie der Transparenzbericht von Google zeigt. Einsamer Spitzenreiter in der veröffentlichten Liste sind die USA mit fast 8000 solchen Fällen. Dahinter folgen Indien (2319) und Brasilien (1566). Deutschland liegt mit 1533 Anfragen auf dem fünften Rang.
© 2023 Tobias Wendehost | Datenschutz | | | |