Tobias Servaty-Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Dockingstation

Philips Original Radio Mini – neue Technik in alter Hülle

Retro-Design ist aus Sicht von Herstellern in. Von Plattenspielern über Telefone bis zu Weckern – viele Gadgets kommen heute in bekannten Gestaltungsvarianten auf den Markt. Auch bei Radios setzt sich der Trend fort. So brachte Sony im Mai 2011 ein Radio heraus, das Nostalgiker in die 80er-Jahre versetzen soll. Philips präsentierte wiederum im August 2012 das Original Radio, welches an den Verkaufsklassiker Philetta 255 aus dem Jahr 1955 erinnern soll. Als kleines Schmankerl gibt es das Gadget auch mit Docking-Station für iPod und iPhone.

Erfahren Sie mehr

Kohler Numi – Hightech am stillen Ort

Vielen ist es erst einmal peinlich. Doch sobald die Scham abgebaut ist, geben sie es unumwunden zu: Viele nutzen ihr Smartphone auf der Toilette. Laut einer Umfrage des Blogs „Viralblog“ haben bereits 75 Prozent der Befragten ihr Smartphone mindestens einmal auf dem stillen Ort genutzt. Fast jeder dritten Mann und jede fünfte Frau gaben sogar an, dass sie regelmäßig im Internet surfen oder Freunden schreiben, wenn sie gerade ein Geschäft erledigen.

Erfahren Sie mehr

Akai Synthstation 49 – Keyboard mit iPad-Dock

Mit der Erfindung des ersten elektromechanischen Instruments legte Edward Norton Lorenz bereits 1885 den Grundstein für heutige Keyboards. Allerdings dauerte es weitere einhundert Jahre bis die Instrumente bekannte Funktionen und eine ausreichende Klangqualität erreichten. Einige Hersteller gehen mittlerweile noch einen Schritt weiter und vereinen das Tasteninstrument mit modernen Tablet-PCs.

Erfahren Sie mehr

Pyle Retro Telefone – Anruf von der Großmutter

Der Rückgriff auf bewährte Formen und Gestaltungsprinzipien hat immer Konjunktur. So gibt es beispielsweise iPad-Halterungen im Fernsehschrank-Design, iPhone-Docks im Wecker-Look oder Telefonstationen, die zumindest optisch an ihre Vorgänger heranreichen. Mit den PRT55I, PRT35I, PRT15I und PRT25I von Pyle kommen nun neue Gadgets hinzu, die an Telefone aus den 20er Jahren erinnern.

Erfahren Sie mehr

Brydge von Brad Leong – Apples iPad wird zum Notebook

Retina Display hin oder her – viele schreiben ungern längere E-Mails oder Dokumente auf dem iPad von Apple. Auch wenn die Tastatur auf dem Display ihrer großen MacBook-Schwester ähnelt, ist die Handhabung gewöhnungsbedürftig. Ein Ausweg aus diesem Dilemma sind Docking-Stationen, wie etwa Brydge.

Erfahren Sie mehr

Micasa Lab iRock – Apple-Gadgets verschaukeln

Unter dem Motto „Fürs Leben gemacht“ entschloss sich 1981 das Schweizer Unternehmen Migros, ein eigenes Möbelhaus aufzubauen und gründete Micasa. Seitdem gestalten die Designer des Einrichtungsspezialisten Möbel, Lampen und Accessoires. Demnächst soll ein Schaukelstuhl hinzukommen, der mehrere außergewöhnliche Funktionen vereint.

Erfahren Sie mehr

© 2023 Tobias Servaty-Wendehost | Datenschutz |  |  |  |  | 

Nach oben ↑

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner