Tobias Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Festplatte (Seite 1 von 3)

Lacie Mirror: Externe Edel-Festplatte mit Gorilla Glass

Lacie ist für Design- und Luxus-Enthusiasten ein fester Begriff. Das französische Unternehmen hat sich auf externe Festplatten sowie Raid-Systeme spezialisiert und veröffentlicht regelmäßig kostspielige Speicherlösungen. Ein Beispiel ist die bereits vor einiger Zeit vorgestellte externe Festplatte Blade Runner. Damals führte der französische Produktdesigner Philippe Starck die Feder bei der Gestaltung des Gadgets. Lacie Mirror wurde von der Designerin Pauline Deltour entworfen. Erfahren Sie mehr

Sol Laptop – Solar-Rechner mit Ubuntu

Die Sonne beflügelte schon immer die Phantasie vieler Menschen. Ob als Quell des Lebens oder für die Stromproduktion – ihre Anziehungskraft reicht von religiösen bis zu trivialen Gründen. Die Idee, ihre Energie zu nutzen, findet dabei immer mehr Anhänger. Das gilt auch für Hersteller von Notebooks und Computerzubehör. Das kanadische Unternehmen Wewi hat einen Laptop vorgestellt, der sich vollständig mit Sonnenenergie betreiben lässt.

Erfahren Sie mehr

Compulab Utilite – Preiswerter Ubuntu-Rechner

Der weltweite PC-Markt eilt von einem Minusrekord zum Nächsten: Nach Berechnung der Analysten von Gartner werden in diesem Jahr 305 Millionen Desktop-PCs und Notebooks weltweit verkauft. Das sind rund zehn Prozent weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig gibt es einen Trend zu immer kleineren und leistungsfähigeren Rechnern. Ein Beispiel ist Pokini Z, ein weiteres Utilite von Compulab.
Erfahren Sie mehr

Pokini Z – Kleiner Computer für robuste Einsätze

Der Test hat wenig Aussagekraft, aber hohen Unterhaltungswert: In einem Video des Computerspezialisten Pokini binden die Protagonisten einen ihrer Rechner der Z-Serie an Helium-Ballons und lassen ihn aus 25 Metern auf den Boden fallen. Das Ergebnis: Die WLAN-Antenne ist abgebrochen, der Computer hat es dennoch überlebt. Möglich macht das ein Alu-Druckguß-Gehäuse. Zudem hat das Gadget keinen Lüfter, der bei einem solchen Sturz zu Schaden kommen könnte und der verwendete Rechner hatte wohl eine SSD-Festplatte.
Erfahren Sie mehr

Adata DashDrive Air AE400 – kompaktes Multitalent

Bei der Suche nach WLAN-fähigen externen Speichermedien wird man schnell zu dem Ergebnis kommen, dass der Markt in diesem Bereich überschaubar ist. Hersteller wie zum Beispiel Corsair, Seagate oder Vantec bieten zwar Lösungen an. Diese sind aber nur mit einem begrenzten Funktionsumfang gesegnet. Adata hat nun eine Zwischenlösung veröffentlicht, die gleich vier nützliche Funktionen vereint.

Erfahren Sie mehr

Sony Medienserver – daheim ist, wo die Daten sind

Mobilgeräte sind gut und schön. Doch wie lassen sich angesammelte Bilder, Videos und MP3-Dateien zentral an einem Ort abspeichern und verwalten? Zudem möchte man einen Kabelsalat vermeiden, um die Daten zu übertragen. Eine Lösung sind Medienserver, wie sie beispielsweise Sony ab Sommer 2013 anbietet.

Erfahren Sie mehr

Asus Transformer AiO – Tablet- verschmilzt mit Desktop-PC

Die Kombination von Tablet und konventionellem Desktop-Rechner ist schon seit Jahren bekannt. Hybride Technologien werden seit über einem Jahrzehnt entwickelt, mittlerweile mit interessanten Alternativen auch im B2B-Segment. Der Asus Transformer AiO (All-in-One) geht einen Schritt weiter als existierende Lösungen, da er für den jeweiligen Anwendungsfall zwei Betriebssysteme einsetzt.

Erfahren Sie mehr

Vantec Nexstar – Wifi-Festplatten-Dock

Digitalfotografien, Dokumente und Videos lassen das heimische Arsenal an Dateien schnell anschwellen. Mehrere externe Festplatten sind bei Anwendern daher keine Seltenheit mehr. Wer es sich etwas einfacher machen möchte, sollte sich die bald erhältliche Docking Station Nexstar von Vantec anschauen.

Erfahren Sie mehr

Origin Storage Datalocker – Festplatten für Geheimniskrämer

Unternehmern wie auch Privatanwender sind ständig um die Sicherheit ihrer Daten besorgt. Selbst wenn man geschäftskritische Informationen im eigenen Haus speichert, besteht ein Restrisiko, dass sie missbraucht oder entwendet werden. Für diese Zwecke bietet Origin Storage Festplatten der besonderen Art an.

Erfahren Sie mehr

Corsair Voyager Air – WLAN-Festplatte und NAS in einem

Zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert waren die Korsaren berüchtigt für ihre Beutezüge im Mittelmeer und Atlantik. Glaubt man den Quellen, dann erstreckten sich ihre Überfälle bis auf englische und irische Küstenstädte. Ihren Niedergang läuteten im 19. Jahrhundert die Seemächte England, Frankreich und USA ein. Ihr Name ist jedoch bis heute überliefert und wurde etwa vom Speicherspezialisten Corsair (englisch für Korsaren) übernommen.

Erfahren Sie mehr

Ältere Beiträge

© 2023 Tobias Wendehost | Datenschutz |  |  |  | 

Nach oben ↑