Als Georg Friedrich Händel 1717 die drei Suiten für seine „Wassermusik“ komponierte und Englands König Georg I. vorspielte, soll dieser sichtlich angetan gewesen sein. Allerdings dürften Komponist und König nicht damit gerechnet haben, dass dreihundert Jahre später eine US-amerikanische Firma Geräte entwickelt, die den Titel seines Werks wortwörtlich nimmt. Finis entwirft seit 20 Jahren Gadgets, die sich vor allem an Wassersportler richten.