Systeme für das Enterprise Resource Planning (ERP) bilden das Rückgrat von Unternehmen. Je nach Branche, Unternehmensgröße und Funktionsumfang unterscheiden sich die Systeme aber. Mittlerweile gibt es eine Reihe von quelloffenen ERP-Programmen, die allerdings jeweils stark anpassungsbedürftig sind. „Open-Source-Lösungen sind branchenneutral. Wenn man branchenspezifische Tools benötigt, muss die Software angepasst werden“, nennt Anja Schatz, Abteilungsleiterin am Fraunhofer-Institut Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), eine der Hürden.