Tobias Servaty-Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Intel (Seite 1 von 2)

Sol Laptop – Solar-Rechner mit Ubuntu

Die Sonne beflügelte schon immer die Phantasie vieler Menschen. Ob als Quell des Lebens oder für die Stromproduktion – ihre Anziehungskraft reicht von religiösen bis zu trivialen Gründen. Die Idee, ihre Energie zu nutzen, findet dabei immer mehr Anhänger. Das gilt auch für Hersteller von Notebooks und Computerzubehör. Das kanadische Unternehmen Wewi hat einen Laptop vorgestellt, der sich vollständig mit Sonnenenergie betreiben lässt.

Erfahren Sie mehr

Pokini Z – Kleiner Computer für robuste Einsätze

Der Test hat wenig Aussagekraft, aber hohen Unterhaltungswert: In einem Video des Computerspezialisten Pokini binden die Protagonisten einen ihrer Rechner der Z-Serie an Helium-Ballons und lassen ihn aus 25 Metern auf den Boden fallen. Das Ergebnis: Die WLAN-Antenne ist abgebrochen, der Computer hat es dennoch überlebt. Möglich macht das ein Alu-Druckguß-Gehäuse. Zudem hat das Gadget keinen Lüfter, der bei einem solchen Sturz zu Schaden kommen könnte und der verwendete Rechner hatte wohl eine SSD-Festplatte.
Erfahren Sie mehr

Gigabyte U2142 – Ultrabook plus Tablet

Ist die Verzahnung von Ultrabook und Tablet sinnvoll oder aus der Not geboren? Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantwortet. Sinnvoll ist es, beide Welten dort zu vereinen, wo die jeweiligen Stärken in der Anwendung liegen. So kann man auf einem Notebook arbeiten und wenige Sekunde später das Ergebnis im Handumdrehen präsentieren. Gleichzeitig ist es kein Geheimnis, dass sich die PC-Hersteller in einem erbitterten Kampf ums Überleben dieses Marktsegments befinden.

Erfahren Sie mehr

Asus Transformer AiO – Tablet- verschmilzt mit Desktop-PC

Die Kombination von Tablet und konventionellem Desktop-Rechner ist schon seit Jahren bekannt. Hybride Technologien werden seit über einem Jahrzehnt entwickelt, mittlerweile mit interessanten Alternativen auch im B2B-Segment. Der Asus Transformer AiO (All-in-One) geht einen Schritt weiter als existierende Lösungen, da er für den jeweiligen Anwendungsfall zwei Betriebssysteme einsetzt.

Erfahren Sie mehr

Sapphire Edge HD4 – Mini-PC mit neuem Prozessor

Sapphire Technology machte sich ursprünglich mit der Herstellung von Grafikkarten auf Basis von AMD-Grafikprozessoren einen Namen. Doch mittlerweile bietet das Unternehmen aus Hongkong beispielsweise auch Mainboards, Multimedia-Hardware (TV-Karten), medizinische Geräte und Mini-PCs an. Nachdem der kleine Rechner Edge HD3 (siehe Video) vor knapp einem Jahr auf den Markt gekommen ist, folgt nun der Edge HD4.

Erfahren Sie mehr

Orange OPC – Rechenleistung für Gitarrenvirtuosen

Welche Gitarre würde Jimi Hendrix heute spielen? Würde er immer noch eine Stratocaster von Fender nutzen? Und wenn ja, fiele seine Verstärkerwahl auf etwas Klassisches oder ließ er sich zu etwas mit eingebauter Computerhardware hinreißen. Die Antwort scheint klar: Hendrix würde immer noch seine geliebten Geräte aus den Sechzigern verwenden. Für die „Enkel“ des Klanggenies ist dagegen die Verbindung von moderner Technik und Gitarren-Sound einen Blick wert – etwa in Form des Orange OPC.

Erfahren Sie mehr

Stealth WPC-525F – Gestählt für Extremsituationen

In einigen Ländern Südostasiens und Afrikas ist im Dezember Regenzeit. Befindet man sich etwa in Malaysia, dann ist die Wahrscheinlichkeit nass zu werden ziemlich groß. Ärgerlich ist das besonders, wenn sich das Notebook im Gepäck befindet oder aus Arbeitsgründen ein längerer Aufenthalt mit Computer geplant ist. Für diese Zwecke ist der WPC-525F von Stealth gebaut. Das Unternehmen hat bereits in der Vergangenheit Computer hergestellt, die gegen Wasser geschützt sind (siehe Video Stealth WPC-500F).

Erfahren Sie mehr

LG PB62G und PA72G – Beamen ohne Kabel

Ob Daten, Lampen oder Lautsprecher, viele Technologien funktionieren mittlerweile über WLAN oder Bluetooth. Da dürfen auch Beamer nicht fehlen, weshalb LG zwei Produkte auf den Markt bringt, die sich kabellos per WLAN bedienen lassen. Der PB62G und der PA72G arbeiten jeweils mit Intels Wireless Display-Technik (WiDi).

Erfahren Sie mehr

Shuttle XS36V – Schlanker Rechner ohne Lüftung

Computer sollen heute möglichst schlank, leise und sparsam sein. Mit der Entwicklung von Ultrabooks und Tablets hat sich dieser Trend noch einmal beschleunigt. Doch wer einen Desktop-PC haben möchte, muss häufig noch auf große, laute und vor allem stromfressende Lösungen zurückgreifen. Eine Alternative könnte der Shuttle XS36V sein.

Erfahren Sie mehr

Convar Bytebench – Handgefertigte Desktop-PCs

Der amerikanische Bildhauer Horatio Greenough prägte bereits im 19. Jahrhundert das Leitprinzip modernen Designs: Die Form folgt aus der Funktion (form follows function). Auch die Gestaltung moderner IT-Gadgets folgt diesem Grundsatz. Dabei entfernt man sich heute allerdings vom Maßstab der Gleichförmigkeit und versucht dem Produkt eine individuelle Note zu geben – wie im Fall des Bytebench von Convar.
Erfahren Sie mehr

Ältere Beiträge

© 2023 Tobias Servaty-Wendehost | Datenschutz |  |  |  |  | 

Nach oben ↑

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner