Tobias Servaty-Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Internet der Dinge

Freescale Semiconductor Mikrowelle: Kochen mit Internetanbindung

Vernetzte Waschmaschinen, Kühlschränke oder Autos sind bereits seit einiger Zeit auf dem Markt. Mikrowellen waren dagegen bisher eine der wenigen Haushaltsgeräte, die sich kaum durch technologische Fortschritte auszeichneten. Der Halbleiterhersteller Freescale Semiconductor möchte das nun ändern und hat einen Mikrowellenherd vorgestellt, der einen Solid-State-Hochfrequenzgenerator (Solid State Radio Frequency) verwendet, um Essen zu erhitzen. Zugleich ist das Gerät mit dem Internet verbunden – ganz im Sinne des Internets der Dinge. Erfahren Sie mehr

Belkin WeMo Switch – Strom via Smartphone steuern

Das Internet der Dinge liegt im Trend. Objekte kommunizieren mit Smartphones oder Tablets und intelligente Steckdosen rücken das smarte Zuhause ein Stück näher an die Wirklichkeit. Mit dem WeMo Switch möchte auch Belkin ein Stück vom Kuchen haben und die Vernetzung zwischen Dingen vorantreiben.

Erfahren Sie mehr

Dinge lernen sprechen

Neuwagen haben es teilweise integriert, Logistiker nutzen es und IT-Firmen tüfteln an der Weiterentwicklung. Die Rede ist von Technologien im Bereich Internet der Dinge (IdD). So bieten Autohersteller wie Daimler oder BMW inzwischen Telematiksysteme an, die sich mit der Vertragswerkstatt in Verbindung setzen und einen Termin für die nächste Wartung verabreden. LKW-Fahrer nutzen heute ähnliche Geräte für Auftragsübermittlungen, Lenk- und Ruhezeiten sowie Diebstahlschutz.

Erfahren Sie mehr

„Die Politik kann nicht alles richten“

Die Finanzkrise brodelt. Das trifft Anbieter von Bankapplikationen wie GFT. Ulrich Dietz, CEO von GFT, spricht im CW-Interview über den IT-Gipfel, Nearshoring und das laufende Geschäftsjahr.

Erfahren Sie mehr

© 2023 Tobias Servaty-Wendehost | Datenschutz |  |  |  |  | 

Nach oben ↑

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner