Tobias Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Internet (Seite 1 von 2)

Freescale Semiconductor Mikrowelle: Kochen mit Internetanbindung

Vernetzte Waschmaschinen, Kühlschränke oder Autos sind bereits seit einiger Zeit auf dem Markt. Mikrowellen waren dagegen bisher eine der wenigen Haushaltsgeräte, die sich kaum durch technologische Fortschritte auszeichneten. Der Halbleiterhersteller Freescale Semiconductor möchte das nun ändern und hat einen Mikrowellenherd vorgestellt, der einen Solid-State-Hochfrequenzgenerator (Solid State Radio Frequency) verwendet, um Essen zu erhitzen. Zugleich ist das Gerät mit dem Internet verbunden – ganz im Sinne des Internets der Dinge. Erfahren Sie mehr

Kohler Numi – Hightech am stillen Ort

Vielen ist es erst einmal peinlich. Doch sobald die Scham abgebaut ist, geben sie es unumwunden zu: Viele nutzen ihr Smartphone auf der Toilette. Laut einer Umfrage des Blogs “Viralblog” haben bereits 75 Prozent der Befragten ihr Smartphone mindestens einmal auf dem stillen Ort genutzt. Fast jeder dritten Mann und jede fünfte Frau gaben sogar an, dass sie regelmäßig im Internet surfen oder Freunden schreiben, wenn sie gerade ein Geschäft erledigen.

Erfahren Sie mehr

Deutsche schauen Spiele im Netz

Das 100-Meter-Finale der Männer wird wohl die beliebteste Disziplin bei den Live-Streams sein. Von den Befragten planen 60 Prozent, sich das Sprint-Finale anzuschauen. An zweiter Stelle folgt das Fußballfinale der Männer, das immer noch 56 Prozent online sehen wollen. Auch das Finale der Männer im 100 Meter Freestyle-Schwimmen schafft es auf das Siegertreppchen, da 42 Prozent der Umfrageteilnehmer das Ereignis im Netz verfolgen möchten.

Erfahren Sie mehr

Olympische Spiele: Londoner IT-Marathon

Die Zahlen sind beeindruckend: Insgesamt nehmen 14.700 Athleten an den 30. Olympischen Spielen der Neuzeit und den Paralympics in London teil. In der Zeit vom 27. Juli bis 12. August sollen bis zu zehn Millionen Besucher zu den 300 Wettbewerben kommen. An den TV-Bildschirmen verfolgen voraussichtlich vier Milliarden Zuschauer die Wettkämpfe, für die sich Sportler aus 204 Ländern angemeldet haben. Die IT-Fäden im Hintergrund zieht hauptsächlich der IT-Dienstleister Atos, der für die rund 250.000 Akkreditierungen von Sportlern, Journalisten und Mitarbeitern zuständig ist – ein IT-Marathon, der schon vor sieben Jahren begann.

Erfahren Sie mehr

Q2HD von Zoom – Videokamera in Smartphone-Größe

Ob Freizeitmusiker oder Laiendarsteller – Viele wollen ihre Auftritte für die Ewigkeit festhalten. Dafür ist eine handelsübliche Kamera mit Stativ nicht immer praktisch. Wer es etwas handlicher haben möchte, sollte sich die Q2HD von Zoom näher anschauen.

Erfahren Sie mehr

Hamburg ist Smart City 2012

Hamburg landete in der Studie “IDC Smart Cities Benchmark 2012” auf Platz eins. Aufgrund des “hervorragenden Ergebnisses in den Bereichen Verwaltung, Mobilität, Energie und Umwelt, Gebäude und Dienstleistungen” schnitt die Hansestadt mit deutlichem Abstand vor Frankfurt, Berlin und München am besten ab, so Mark Schulte, Projektleiter des Benchmarks. In den Top 10 konnten sich außerdem Düsseldorf, Köln, Bremen, Stuttgart, Nürnberg und Karlsruhe platzieren.

Erfahren Sie mehr

Bring your own Device – Deutsche sind vorsichtig

Zahlreiche Studien postulieren, dass sich die Arbeitswelt in einem tiefgreifenden Wandel befindet. Langfristige Beschäftigungs-verhältnisse werden demnach seltener, Beschäftigte wechseln häufiger den Job, und immer öfter ersetzen freie Mitarbeiter oder Angestellte von Subunternehmen fest angestelltes Personal. Erfahren Sie mehr

Dash von Devium – Eine Smartphone-Stereoanlage für das Auto

Mobiltelefone sind zu einem ständigen Begleiter geworden. Wir nutzen sie, um Termine zu koordinieren, im Internet zu surfen oder damit unsere Lieblingsmusik zu hören. Also dachten sich die Entwickler von Devium, man muss ein Autoradio entwerfen, das ausschließlich für Smartphones konzipiert ist und damit alle Funktionen bei der Autofahrt zur Verfügung stellt. Bei Kickstarter lässt sich das Ergebnis nun unter dem Namen Dash begutachten. Erfahren Sie mehr

Cotton Candy – USB-Stick mit Prozessor und Android

Es sieht aus wie ein USB-Stick. Doch im Inneren des Cotton Candy steckt eine eigene Android-Plattform, ein ARM- sowie ein Grafikprozessor. Eingesteckt in ein Notebook oder einen Fernseher neuerer Bauart werden diese zu einem Android-Gerät. Erfahren Sie mehr

Travel Router GO N300 DB von Belkin

Wer sich auf Dienstreise befindet und im Hotel angekommen ist, will oft als erstes seine E-Mails überprüfen und sich gleichzeitig über Smartphone oder Tablet mit dem Internet verbinden. Der Travel Router GO N300 DB von Belkin ermöglicht die Einrichtung eines eigenen Hot-Spots, so dass mehrere Geräte auf das Internet zugreifen können. Erfahren Sie mehr

Ältere Beiträge

© 2023 Tobias Wendehost | Datenschutz |  |  |  | 

Nach oben ↑