Tobias Servaty-Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: iOS (Seite 2 von 4)

Canary – Überwachungssystem alarmiert das Smartphone

Das Angebot an Gadgets, die Sicherheit für Hof, Heim und Habseligkeiten versprechen, wird immer größer. Aufpasser für Geldbörsen sind ebenso wie Türspione mit Kamera und Schnittstelle zum Smartphone der Renner auf den verschiedenen Crowdfunding-Plattformen. Bei Indiegogo wird derzeit das Überwachungssystem Canary zur Finanzierung angeboten.

Erfahren Sie mehr

Myo verspricht Gestensteuerung per Muskelkraft

Als Microsoft im November 2010 mit dem Verkauf von Kinect startete, erkannten viele Anwender die Möglichkeiten der Steuerungsleiste. Das Unternehmen Artec entwickelte beispielsweise eine Software, die 3D-Scans mit Kinect erlaubt. Andere experimentierfreudige Nutzer entwarfen Hacks, mit denen sich etwa ein virtuelles Piano steuern oder die Klobrille öffnen lässt.

Erfahren Sie mehr

Poppy verwandelt iPhones in 3D-Kameras

Aktuell erlebt alles, was mit 3D-Technologie in Verbindung steht, einen Hype. Neben DruckernScannern und TV-Geräten, gibt es mehr und mehr Kameras (oder Gadgets mit Kamerafunktionen), die 3D-Funktionen integriert haben. Ob dieser Trend wirklich das Konsumverhalten prägen wird, steht in den Sternen. Dennoch lohnt sich hin und wieder ein Blick auf neue 3D-Produkte.

Erfahren Sie mehr

Panasonic-Telefon mit WLAN- und Smartphone-Verbindung

Seit Handys und Smartphones ihren Siegeszug angetreten haben, verlieren Festnetztelefon an Bedeutung. Viele Anwender nutzen ihr Mobiltelefon als Ersatz für das heimische Telefon. Dennoch wirbt Panasonic für seine schnurlosen Festnetztelefone KX-PRW120 und KX-PRS120. Das Hauptargument des Technologieunternehmens: Mit den beiden Geräten seien Smartphone-Telefonate zum Festnetzpreis möglich.
Erfahren Sie mehr

Warum Siri und Co. die Zukunft gehört

Locker trabt der Jogger über den Strand. Zwischendurch greift er zur Fernbedienung seiner Kopfhörer und spricht scheinbar zu sich selbst: „Lies mir die Nachricht vor.“ Eine Stimme antwortet: „Nachricht von Sebastian“ und liest den Inhalt vor. Die Szene stammt aus einem Apple-Werbespot (siehe Video) vom Oktober 2011. Der Konzern präsentierte damals der Öffentlichkeit seinen neuen Sprachassistenten Siri (Speech Interpretation and Recognition Interface). Die Software wird seit dem Modell 4S mit dem iPhone ausgeliefert und startet Anwendungen auf Sprachkommando.

Erfahren Sie mehr

Runtastic – Radeln mit dem Smartphone

Kaum steht der Frühling vor der Tür, entstauben viele Fahrradfahrer ihre kleinen Schätze und bringen sie mit etwas Ketten-Öl und ein paar Handgriffen wieder auf Vordermann. Wer zu den ersten Sonnenstrahlen Bergtouren plant oder einen ausgedehnten Ausflug machen möchte, könnte sich am neuen Zubehör von Runtastic erfreuen.

Erfahren Sie mehr

Logitech Harmony Ultimate – eine Bedienung für alles

Je mehr Geräte zuhause stehen, desto unübersichtlicher der Fernbedienungsberg. Diese plakative Gleichung stimmt natürlich nicht unbedingt. Hersteller wie Apple, Samsung oder Toshiba bieten bereits den Remote-Zugriff auf ihre Gadgets an. Dafür muss man nur die passende App auf Smartphone oder Tablet laden und los geht’s. Allerdings stammen viele Fernseher, Hifi-Anlagen und DVD-Player nicht vom selben Hersteller. Also beginnt der Steuerungssalat von neuem – diesmal mit verschiedenen Apps.

Erfahren Sie mehr

Adata DashDrive Air AE400 – kompaktes Multitalent

Bei der Suche nach WLAN-fähigen externen Speichermedien wird man schnell zu dem Ergebnis kommen, dass der Markt in diesem Bereich überschaubar ist. Hersteller wie zum Beispiel Corsair, Seagate oder Vantec bieten zwar Lösungen an. Diese sind aber nur mit einem begrenzten Funktionsumfang gesegnet. Adata hat nun eine Zwischenlösung veröffentlicht, die gleich vier nützliche Funktionen vereint.

Erfahren Sie mehr

Philips Original Radio Mini – neue Technik in alter Hülle

Retro-Design ist aus Sicht von Herstellern in. Von Plattenspielern über Telefone bis zu Weckern – viele Gadgets kommen heute in bekannten Gestaltungsvarianten auf den Markt. Auch bei Radios setzt sich der Trend fort. So brachte Sony im Mai 2011 ein Radio heraus, das Nostalgiker in die 80er-Jahre versetzen soll. Philips präsentierte wiederum im August 2012 das Original Radio, welches an den Verkaufsklassiker Philetta 255 aus dem Jahr 1955 erinnern soll. Als kleines Schmankerl gibt es das Gadget auch mit Docking-Station für iPod und iPhone.

Erfahren Sie mehr

Breathometer – Alkohol am Smartphone

Einige Leser werden sich vielleicht an die Aussage von Günther Beckstein im Vorfeld des Oktoberfestes 2008 erinnern: „Wenn man zwei Maß in sechs, sieben Stunden auf dem Oktoberfest trinkt, ist Autofahren noch möglich.“ Damals kritisierte die Gewerkschaft der Polizei (GdP) den amtierenden Ministerpräsidenten für sein Statement: „Vermutlich hatte er gerade zwei Maß getrunken, als er das gesagt hat“, monierte der bayerische GdP-Landesvorsitzende Harald Schneider.

Erfahren Sie mehr

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2023 Tobias Servaty-Wendehost | Datenschutz |  |  |  |  | 

Nach oben ↑

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner