Tobias Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Karriere

Firmen zahlen nicht jeden Preis für IT-Profis

Fast 900.000 Menschen arbeiten in der IT-Branche, die Zeichen stehen weiter auf Wachstum, Fachkräftemangel und Work-Life-Balance prägen den IT-Arbeitsmarkt stärker als neue Trends wie Cloud Computing oder Mobile. Zu dem Ergebnis kamen die Teilnehmer der Auftaktdiskussion im Karrierezentrum der COMPUTERWOCHE auf der CeBIT. “Für Bewerber leben wir aktuell in guten Zeiten, für Unternehmer eher nicht”, sagte Oliver Tuszik, Vorstandsvorsitzender des IT-Dienstleisters Computacenter. Firmen müssten heute für sich werben, um die passenden Bewerber zu bekommen.

Erfahren Sie mehr

Erfolgreiche leben länger

Es begann vor über 90 Jahren in Kalifornien. Lewis Terman, Psychologe an der Stanford University, befand sich 1921 auf der Suche nach begabten Kindern und bat Lehrer, die intelligentesten Schüler auszuwählen. Das Ziel seiner Untersuchung war, die Ursachen intellektueller Begabung zu entschlüsseln und frühe Anzeichen für ein hohes intellektuelles Potential zu erkennen. Erfahren Sie mehr

Tipps für die Personalsuche im Web 2.0

“Wo haben Sie Ihren letzten Job gefunden?” Mit dieser einfachen Frage beginnt das Buch “Erfolgreiche Personalsuche im Social Web” von Heike Steinmetz und Alexander Scheel. In den meisten Fällen wird die Antwort lauten: im Internet. Was vor zehn Jahren noch die Ausnahme war, ist heute die Regel. Die Ausschreibung von Arbeitsplätzen auf der Unternehmens-Website oder Jobbörsen wie Monster, Stepstone und Jobware ist Normalität geworden. Gleichzeitig stirbt die Verbreitung von Arbeitsangeboten am Schwarzen Brett oder in Zeitungen einen langsamen Tod. Doch selbst Ausschreibungen auf Jobbörsen bringen nicht unbedingt den erhofften Erfolg. Erfahren Sie mehr

Was den Personalern wichtig ist

Viele Unternehmen stellen sich ein positives Zeugnis aus, wenn es um die Bewertung der eigenen Führungsfähigkeiten geht. Das Thema steht laut der Studie “HR-Report 2011” des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE) ganz oben auf der Liste der Handlungsfelder des Personalwesens. Daneben schätzen die Befragten die Bindung von Mitarbeitern und die Förderung der Beschäftigungsfähigkeit als wichtig ein. Erfahren Sie mehr

© 2023 Tobias Wendehost | Datenschutz |  |  |  | 

Nach oben ↑