Tobias Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Kindle

Multidock von Griffin lädt zehn Tablets gleichzeitig

Mittelständische Unternehmen, die ihre Außendienstmitarbeiter mit Tablets ausstatten, stehen vor dem Problem, dass jedes Gerät einzeln aufgeladen werden muss. Die US-amerikanische Firma Griffin entwickelte daher Multidock. Die Dockingstation für
Apples iPads versorgt zehn Apple-Tablets gleichzeitig mit Strom und bietet die Möglichkeit, vorhandene Daten zu synchronisieren (siehe Video). Auf der IFA präsentierte das Unternehmen nun eine überarbeitete Version, die auch Smartphones, iPods und Android-Tablets auflädt.

Erfahren Sie mehr

Tivizen iPlug – Flimmerkiste am Tablet

Auch wenn einige Hersteller mit immer größeren Bildschirmen werben, geht für viele Anwender der Trend in eine andere Richtung. Mobilgeräte ersetzen für sie klassische Computer aber auch TV-Geräte. Smartphone- und Tablet-Nutzer möchten die neusten Sitcoms oder Serien mitverfolgen wo immer sie sind. Eine Lösung ist Tivizen iPlug.

Erfahren Sie mehr

Amazon: Neue Währung im Online-Kaufhaus

Bezahlsysteme für Mobilgeräte werden bei Startups und Internet-Plattformen immer wieder diskutiert. So stellte die Berliner Firma SumUp erst heute ein neues System vor, bei dem Kunden in Geschäften oder Restaurants per Smartphone bezahlen können. Einen etwas anderen Weg geht nun Amazon.

Erfahren Sie mehr

POP bei Kickstarter – Ein Ladegerät für Alles

Der Begriff “Mobilität” wird häufig in einem Atemzug mit der Nutzung von mobilen Geräten verwendet. Dabei sind die Gadgets nur zum Teil ortsunabhängig. Man kann mit ihnen unterwegs arbeiten oder spielen, doch ein Problem bleibt – Smartphones und Tablets benötigen nach einer bestimmten Zeit neue Energie. Ein Problem, welches auch James Siminoff ärgerte und das er mit seinem Projekt POP am Edison Junior Design Laboratory lösen wollte und nun bei Kickstarter anbietet.

Erfahren Sie mehr

Somikon SC-420 USB von Pearl – Alte Schätze digitalisieren

Spätesten mit dem Kindle von Amazon haben sich eBook-Reader als ernsthafte Alternative zum klassischen Buch durchgesetzt. Immer mehr Menschen nutzen mobile Geräte, um auf dem Weg zur Arbeit oder auf Reisen zu lesen. Allerdings kann der Kauf der digitalen Bücher ziemlich teuer sein, womit das Scannen der bereits vorhandenen Bücher eine preiswerte Option ist. Der Online-Shop Pearl bietet hier etwa den Somikon SC-420 USB an. Erfahren Sie mehr

© 2023 Tobias Wendehost | Datenschutz |  |  |  | 

Nach oben ↑