Tobias Servaty-Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Lautsprecher (Seite 1 von 8)

Ontenna lässt Gehörlose ihre Umgebung besser wahrnehmen

Das Sprichwort „Wer nicht hören will, muss fühlen“ hat eine deutlich negative Bedeutung, beschreibt es doch eine Situation, in der jemand, der nicht gehorcht, bestraft wird. Dahinter verbirgt sich ein pädagogischer Ausspruch, der zum Glück der Vergangenheit angehört. Mit Fujitsu Ontenna ließe sich das Sprichwort aber umformulieren (und positiv besetzen): „Wer nicht hören kann, kann (künftig) nicht-gehörtes fühlen.“ Erfahren Sie mehr

Beam: Beamer im Glühbirnenformat

Der Ideenreichtum mancher Erfinder kennt keine Grenzen. Für viele Tüftler sind Funktionalität und Nutzen die obersten Gebote, um ihre Idee in ein Produkt umzuwandeln. Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter bietet genügend Anschauungsmaterial. Das erfolgreich abgeschlossene Projekt Beam ist ein weiteres Beispiel. Erfahren Sie mehr

Gramovox Bluetooth Gramophone: Lautsprecher im Vintage-Look

In einer immer schnelllebigeren Zeit orientieren sich einige Menschen an Lebensgewohnheiten, Designs oder Kunst- und Musikgenres vergangener Tage. Man möchte dem heutigen Alltag entfliehen und sich ein Stück langsamer Vergangenheit in sein Privatleben holen. Im Fahrwasser dieser Strömung bieten immer mehr Hersteller Gadgets im Vintage-Look an und verwenden klassische Werkstoffe (siehe zum Beispiel Volta Sound Block oder HavenHurst Sound). Ein weiteres interessantes Beispiel hierfür ist das Gramovox Bluetooth Gramophone. Erfahren Sie mehr

Mikme: Indiegogo-Projekt für hochwertige Tonaufnahmen

Podcast-Betreiber oder Musik-Streaming-Dienste hören es nicht unbedingt gerne, aber viele Nutzer zeichnen die gehörte Musik auf – ohne für den Account zu zahlen. Im Prinzip ist diese Praxis legal. Allerdings reicht die Qualität der Aufnahmen nicht immer an hochwertige Aufnahmen von CDs oder MP3s heran, die etwa bei Spotify über ein Abonnement erhältlich sind. Entwickler Philipp Sonnleitner möchte dies ändern. Zusammen mit seinem Team stellt er aktuell das kabellose Aufnahmegerät Mikme auf Indiegogo vor. Erfahren Sie mehr

Planet Traveler Space Case 1: Koffer mit smarten Funktionen

Der Sommer zeigt sich in Deutschland dieses Jahr noch nicht von seiner besten Seite. Viele setzen ihre Hoffnung daher auf eine Reise in exotische oder zumindest warme Ziele, die Sonnenschein und Strand garantieren. Häufig ist das Reisegepäck allerdings ein Ärgernis auf dem Weg in den Urlaub. Die Kickstarter-Kampagne Space Case 1 von Planet Traveler möchte erreichen, dass der Reisekoffer zum besten Freund des Reisenden avanciert. Erfahren Sie mehr

Naim Mu-so: Wireless Musiksystem für den gehobenen Geschmack

Bereits auf den ersten Blick erkennt man, dass dem englischen Audiospezialisten Naim mit dem Musiksystem Mu-so ein ästhetisches Statement gelungen ist. Das Äußere des Audio-Gadgets ist von einer schlichten Eleganz geprägt, die an die Arbeiten des französischen Designers Philippe Starck erinnern. Die schlichte Eleganz von Mu-so soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, welche technischen Spielereien das Musiksystem von Naim mitbringt. Erfahren Sie mehr

Beats X MCM Kollektion: Klangerlebnis gepaart mit Luxus

Vor allem Apple-Fans nutzen die Kopfhörer Beats by Dr. Dre seit ihren Anfängen. Die Gadgets waren bei iPhone- und iPod-Besitzern so beliebt, dass das Unternehmen aus Cupertino den Audiospezialisten Beats Electronics im August 2014 übernahm. Zur Kollektion von Beats by Dr. Dre gehören neben Lautsprechern und Ohrhörern auch die ursprünglich für den professionellen Gebrauch entworfenen Kopfhörer (Studio, Studio Wireless, Solo2, Solo2 Wireless, Mixr und Pro). Erfahren Sie mehr

Marshall Kilburn: schicker Bluetooth-Lautsprecher mit großem Akku

Die britische Firma Marshall Amplification begleitet seit Anfang der 1960er Jahre die Crème de la Crème der Rock- und Metal-Bands bei ihren Welttourneen durch Stadien und Hallen. Neben Deep Purple und Black Sabbath verwendete auch Led Zeppelin Marshall-Verstärker und gaben den Musikern einen unverwechselbaren Klang. Erfahren Sie mehr

Hama Bluetooth-Musik-Receiver – drahtlose Hifi-Schnittstelle

Die Internationale Funkausstellung (IFA) 2013 steht vor der Tür und fast alle bekannten Hersteller sind in Berlin vor Ort. Vor allem Produkte aus dem Bereich der Unterhaltungs- und Gebrauchselektronik stehen im Fokus der Veranstaltung. Hama ist dabei einer der über 1000 Aussteller auf der IFA und präsentiert verschiedene neue Produkte, darunter einen neuen Bluetooth-Musik-Receiver.

Erfahren Sie mehr

LG PG60G – Mobiler LED-Beamer mit Akku

Wer regelmäßig Präsentationen halten muss und viel unterwegs ist, freut sich über jedes Gramm Gepäck, das er sparen kann. Ist man dabei auf einen eigenen Beamer angewiesen, existiert eine Reihe von Geräten, die für den Transport optimiert sind. LG hat ein solches Gadget Ende Juli mit dem PG60G vorgestellt.

Erfahren Sie mehr

Ältere Beiträge

© 2023 Tobias Servaty-Wendehost | Datenschutz |  |  |  |  | 

Nach oben ↑

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner