Tobias Servaty-Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Linux (Seite 1 von 2)

CHIP von Next Thing Co.: Kickstarter-Projekt geht durch die Decke

Aktuell läuft auf Kickstarter ein Projekt, das sein Finanzierungsziel bereits 35-fach übertroffen hat. Der Mini-Computer CHIP von Next Thing Co. lässt sich noch neun Tage unterstützen, hat aber bereits über 33.600 Unterstützer, die aktuell über 1.7 Millionen US-Dollar gesammelt haben. Dabei lag das ursprüngliche Projektziel lediglich bei 50.000 US-Dollar. Doch was macht CHIP besonders? Erfahren Sie mehr

Devolo dLan 500 Wifi – Adapter gegen Funklöcher

WLAN-Repeater erfüllen zwar die an sie gesetzten Erwartungen ganz gut, zwei Probleme bleiben aber bestehen: Die Funknetze müssen sich für eine leistungsfähige Übertragung überlappen, gleichzeitig verringert sich die Bandbreite, da der Repeater auch als Verbraucher gewertet wird. Devolo möchte mit dem Netzwerkadapter dLan 500 Wifi Abhilfe schaffen. Das Geheimnis des Geräts: Er verwendet für die Weiterleitung des Netzwerksignals die Stromleitung.

Erfahren Sie mehr

Pokini Z – Kleiner Computer für robuste Einsätze

Der Test hat wenig Aussagekraft, aber hohen Unterhaltungswert: In einem Video des Computerspezialisten Pokini binden die Protagonisten einen ihrer Rechner der Z-Serie an Helium-Ballons und lassen ihn aus 25 Metern auf den Boden fallen. Das Ergebnis: Die WLAN-Antenne ist abgebrochen, der Computer hat es dennoch überlebt. Möglich macht das ein Alu-Druckguß-Gehäuse. Zudem hat das Gadget keinen Lüfter, der bei einem solchen Sturz zu Schaden kommen könnte und der verwendete Rechner hatte wohl eine SSD-Festplatte.
Erfahren Sie mehr

Leef Bridge – USB-Stick für Android-Gadgets

Die meisten Android-Smartphones bieten die Möglichkeit, ihren internen Speicher per microSD-Karte zu erweitern. Möchte man Fotos oder Musik von der Speicherkarte auf den Computer kopieren, gibt es im Prinzip drei Möglichkeiten: Entweder mit Hilfe eines SD-Adapters, einer Verbindung zwischen Handy und Rechner per Kabel oder bei einigen Geräten auch über WLAN. Bridge von Leef bietet noch einen vierten Weg.
Erfahren Sie mehr

Open Source gleichauf mit proprietärer Software

Laut Coverity Open Source Report gibt es keine Gründe, die gegen den Einsatz von Open-Source-Software sprechen. Dies unterstreichen die Autoren der Studie mit dem Verweis auf die Datenbasis ihres Reports: Insgesamt nahm Coverity 450 Millionen Code-Zeilen hinsichtlich ihrer Qualität unter die Lupe. Die durchschnittliche Basis der Open-Source-Projekte lag bei 580.000 Code-Zeilen. Mehr als ein Drittel der analysierten Programme hatte weniger als 100.000, rund jedes zehntes Projekt dagegen über eine Millionen Code-Zeilen.

Erfahren Sie mehr

Adata DashDrive Air AE400 – kompaktes Multitalent

Bei der Suche nach WLAN-fähigen externen Speichermedien wird man schnell zu dem Ergebnis kommen, dass der Markt in diesem Bereich überschaubar ist. Hersteller wie zum Beispiel Corsair, Seagate oder Vantec bieten zwar Lösungen an. Diese sind aber nur mit einem begrenzten Funktionsumfang gesegnet. Adata hat nun eine Zwischenlösung veröffentlicht, die gleich vier nützliche Funktionen vereint.

Erfahren Sie mehr

Photon 3D-Scanner – Gegenstück zum 3D-Drucker

Seit Monaten werden auf fast jeder Technologie-Messe 3D-Drucker präsentiert. Die ausgefeilten Geräte bieten für Industrie wie auch Privatanwender zahlreiche Anwendungsszenarien. So können sie etwa im Anlagen- und Maschinenbau Komponenten drucken, die teuer und schwierig in der Herstellung sind. Speziell Privatanwender haben allerdings das Problem, dass sie sich erst Kenntnisse in 3D-Software aneignen müssen. Sie stehen also vor der Frage: Wie bekommt man ein 3D-Modell, das sich ausdrucken lässt?

Erfahren Sie mehr

Kingston HyperX Predator 3.0 – Großer Speicher, kleine Größe

Gadgets schrumpfen – wenn man ihre Abmessung betrachtet. Gleichzeitig bringen sie immer mehr Leistung sowie Speicherplatz mit. Der Kingston DataTraveler HyperX Predator 3.0 ist nur ein Beispiel für diese Entwicklung. Bisher gab es den USB-Stick mit einer Speichergröße von 512 Gigabyte (siehe Video) etwa bei Amazon für rund 400 Euro zu kaufen. Nun soll Ende des ersten Quartals 2013 ein neues Modell mit einem Terabyte Speichervolumen folgen.

Erfahren Sie mehr

Open-Source-Software im Business

Das Angebot an Open-Source-Software wächst unaufhörlich. So laden allein vom Open-Source-Portal „Sourceforge“ jeden Tag durchschnittlich vier Millionen Nutzer quelloffene Programme herunter. Insgesamt zählt die Website rund 324.000 Projekte mit 3,4 Millionen Entwicklern. Die Vielfalt an Anwendungen und Entwicklungen hat aber auch Schattenseiten, wie sich in einzelnen Bereichen zeigt.

Erfahren Sie mehr

Titanium Mouse von Intelligent Design – Purer Luxus

Um eine Floskel zu nutzen: Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Der Anspruch an Design kann bei Anwendern sehr unterschiedlich sein. Dabei versuchen die Anbieter von technischen Geräten mit immer neuen Kreationen zu punkten, die weniger durch Funktionalität hervorstechen und stärker den Geschmack ansprechen. Intelligent Design ist ein solcher Anbieter, der neben ausgefallenen Lampen und Toastern eine Maus aus Titan entworfen hat.

Erfahren Sie mehr

Ältere Beiträge

© 2023 Tobias Servaty-Wendehost | Datenschutz |  |  |  |  | 

Nach oben ↑

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner