Tobias Servaty-Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Netzwerk

Devolo dLan 500 Wifi – Adapter gegen Funklöcher

WLAN-Repeater erfüllen zwar die an sie gesetzten Erwartungen ganz gut, zwei Probleme bleiben aber bestehen: Die Funknetze müssen sich für eine leistungsfähige Übertragung überlappen, gleichzeitig verringert sich die Bandbreite, da der Repeater auch als Verbraucher gewertet wird. Devolo möchte mit dem Netzwerkadapter dLan 500 Wifi Abhilfe schaffen. Das Geheimnis des Geräts: Er verwendet für die Weiterleitung des Netzwerksignals die Stromleitung.

Erfahren Sie mehr

iDoorCam – Die Klingel kontaktiert das Smartphone

Vor allem Hausbesitzer wissen den Komfort einer Gegensprechanlage mit Kamera zu schätzen. Seit kurzem existieren diese Geräte auch mit Smartphone-Anbindung. Bereits das im Februar vorgestellte  Gadget Doorbot überzeugte eine größere Zahl Crowdfunder auf der Plattform Christie Street. Ähnliches ist nun von der iDoorCam bei Indiegogo zu erwarten: Das Ziel von 100.000 US-Dollar (rund 75.000 Euro) wurde bereits um 50.000 US-Dollar (rund 37.500 Euro) überschritten – obwohl das Projekt noch bis zum 16. September läuft.

Erfahren Sie mehr

Buffalo AirStation Wireless N300 Travel Router – Hotspot für Reisende

Wer viel auf Geschäftsreisen ist, kennt das Problem: Einige Hotels bieten nur einen LAN-Anschluss für den Laptop an, gleichzeitig ist das Wifi-Netzwerk langsam. Bietet der jeweilige Aufenthaltsort einen LAN-Anschluss, lässt sich mit AirStation Wireless N300 Travel Router von Buffalo ein persönliches WLAN einrichten.
Erfahren Sie mehr

Cyberangriffe live verfolgen

Auf der Website Sicherheitstacho.eu lassen sich seit dieser Woche weltweit Daten zu Cyberattacken im Netz real-time verfolgen. Die Daten hierfür sammeln 97 sogenannte Honeypot-Systeme der Deutschen Telekom. Diese sollen Hacker zu Angriffen auf Netzwerke oder Web-Seiten verleiten, indem sie eine verwundbare Umgebung vortäuschen.

Erfahren Sie mehr

Olympische Spiele: Londoner IT-Marathon

Die Zahlen sind beeindruckend: Insgesamt nehmen 14.700 Athleten an den 30. Olympischen Spielen der Neuzeit und den Paralympics in London teil. In der Zeit vom 27. Juli bis 12. August sollen bis zu zehn Millionen Besucher zu den 300 Wettbewerben kommen. An den TV-Bildschirmen verfolgen voraussichtlich vier Milliarden Zuschauer die Wettkämpfe, für die sich Sportler aus 204 Ländern angemeldet haben. Die IT-Fäden im Hintergrund zieht hauptsächlich der IT-Dienstleister Atos, der für die rund 250.000 Akkreditierungen von Sportlern, Journalisten und Mitarbeitern zuständig ist – ein IT-Marathon, der schon vor sieben Jahren begann.

Erfahren Sie mehr

iFrogz Boost – Lautsprecher ohne zusätzliche Verbindung

Sie wollen die Umgebung ordentlich mit ihrer Lieblingsmusik beschallen? Doch aus unglücklichen Umständen ist kein Kabel zur Hand, ein WLAN-Netzwerk ist nicht vorhanden und Bluetooth möchten Sie nicht nutzen. Dann ist der iFrogz Boost vielleicht das richtige Spielzeug: Das iPhone wird lediglich auf den Lautsprecher gelegt und schon wird die Audioausgabe verstärkt. Erfahren Sie mehr

Onkyo TX-NR616 – Der AV-Netzwerk-Receiver-Alleskönner

Die Netzwerkfähigkeit von Gadgets spielt eine immer größere Rolle. Lässt sich ein hochwertiges Gerät nicht mit einem Smartphone oder zumindest dem Notebook verbinden, wird sich der Verkaufserfolg schwer einstellen. Der AV-Netzwerk-Receiver TX-NR616 von Onkyo kann demgegenüber fast jedes Gerät einbinden. Ob Notebook, Android-Smartphone, Apple iPod touch oder iPhone – fast jedes Gerät lässt sich an den Receiver anschließen. Erfahren Sie mehr

WLAN Medienbrücke TEW-680MB von Trendnet

Ob Videospiele oder hochauflösende Filme, die drahtlose Übertragung von Medien wird immer beliebter. Damit steigt aber auch die Belastung der verwendeten WLAN-Netze. Die TEW-680MB von Trendnet bietet sich als eine Lösung für das vielgenutzte Heimnetz an, da sie bis zu vier Quellen gleichzeitig bedient. Erfahren Sie mehr

© 2023 Tobias Servaty-Wendehost | Datenschutz |  |  |  |  | 

Nach oben ↑

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner