Tobias Servaty-Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Panasonic

Liquid Image Scuba – Taucherbrille mit HD-Kamera

Zur heißen Jahreszeit versorgen wir sie natürlich auch mit den passenden Gadgets für Reisen oder Kurztrips. Zu diesen gehören beispielsweise der wasserdichte Camcorder HX-WA30 von Panasonic und das Fernglas DEV-50V von Sony. Ebenfalls in diese Kategorie fällt die Taucherbrillen-Serie Scuba von Liquid Image mit integrierter Kamera.

Erfahren Sie mehr

Panasonic HX-WA30 – Unterwasser-Camcorder

Über Deutschland folgt derzeit ein Hochdruckgebiet dem Nächsten. Also schnappt man sich seine Badesachen und fährt ins Schwimmbad oder an den See. Unter Wasser ergeben sich dabei zum Teil die interessantesten Bilder. Sollen diese für die Erinnerung festgehalten werden, bietet sich ein Camcorder wie der Panasonic HX-WA30 an.

Erfahren Sie mehr

Panasonic-Telefon mit WLAN- und Smartphone-Verbindung

Seit Handys und Smartphones ihren Siegeszug angetreten haben, verlieren Festnetztelefon an Bedeutung. Viele Anwender nutzen ihr Mobiltelefon als Ersatz für das heimische Telefon. Dennoch wirbt Panasonic für seine schnurlosen Festnetztelefone KX-PRW120 und KX-PRS120. Das Hauptargument des Technologieunternehmens: Mit den beiden Geräten seien Smartphone-Telefonate zum Festnetzpreis möglich.
Erfahren Sie mehr

Panasonic HX-A100 – Sportliche Mini-Kamera

Die Zeiten, in denen Camcorder sperrig waren und vor dem Gebrauch Muskeltraining zum dauerhaften Tragen nötig machten, sind vorbei. Neue Kameras sind mittlerweile in einem handlichen Format gefertigt und müssen nicht die ganze Zeit mit der Hand getragen werden. Die Panasonic HX-A100 besteht beispielsweise aus zwei Elementen: einem speziellem Kamerakopf und einer Haupteinheit für die Steuerung.

Erfahren Sie mehr

Olympische Spiele: Londoner IT-Marathon

Die Zahlen sind beeindruckend: Insgesamt nehmen 14.700 Athleten an den 30. Olympischen Spielen der Neuzeit und den Paralympics in London teil. In der Zeit vom 27. Juli bis 12. August sollen bis zu zehn Millionen Besucher zu den 300 Wettbewerben kommen. An den TV-Bildschirmen verfolgen voraussichtlich vier Milliarden Zuschauer die Wettkämpfe, für die sich Sportler aus 204 Ländern angemeldet haben. Die IT-Fäden im Hintergrund zieht hauptsächlich der IT-Dienstleister Atos, der für die rund 250.000 Akkreditierungen von Sportlern, Journalisten und Mitarbeitern zuständig ist – ein IT-Marathon, der schon vor sieben Jahren begann.

Erfahren Sie mehr

© 2023 Tobias Servaty-Wendehost | Datenschutz |  |  |  |  | 

Nach oben ↑

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner