Tobias Servaty-Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Philips

Philips Fidelio PS1 – Box mit „schwebenden“ Hochtönern

Der Elektronikkonzern Philips fällt immer wieder mit Geräten auf, die optisch aus der Reihe tanzen. Die Liste der Beispiele fängt bei Kopfhörern an und endet bei WLAN-gesteuerten Lichtsystemen. Die extravaganten Designs sollen vor allem Käufer ansprechen, die nicht nur ein gewöhnliches Gadget haben wollen. Das Unternehmen appelliert viel mehr an ihr ästhetisches Empfinden – wie beim jüngsten Beispiel Fidelio PS1.
Erfahren Sie mehr

Logitech Harmony Ultimate – eine Bedienung für alles

Je mehr Geräte zuhause stehen, desto unübersichtlicher der Fernbedienungsberg. Diese plakative Gleichung stimmt natürlich nicht unbedingt. Hersteller wie Apple, Samsung oder Toshiba bieten bereits den Remote-Zugriff auf ihre Gadgets an. Dafür muss man nur die passende App auf Smartphone oder Tablet laden und los geht’s. Allerdings stammen viele Fernseher, Hifi-Anlagen und DVD-Player nicht vom selben Hersteller. Also beginnt der Steuerungssalat von neuem – diesmal mit verschiedenen Apps.

Erfahren Sie mehr

Philips Original Radio Mini – neue Technik in alter Hülle

Retro-Design ist aus Sicht von Herstellern in. Von Plattenspielern über Telefone bis zu Weckern – viele Gadgets kommen heute in bekannten Gestaltungsvarianten auf den Markt. Auch bei Radios setzt sich der Trend fort. So brachte Sony im Mai 2011 ein Radio heraus, das Nostalgiker in die 80er-Jahre versetzen soll. Philips präsentierte wiederum im August 2012 das Original Radio, welches an den Verkaufsklassiker Philetta 255 aus dem Jahr 1955 erinnern soll. Als kleines Schmankerl gibt es das Gadget auch mit Docking-Station für iPod und iPhone.

Erfahren Sie mehr

Philips Hue – Wireless Licht

Nun ist er wieder da – der Herbst. Die Dunkelheit hält auf den Straßen Einzug und künstliche Lichtquellen durchleuchten die Wohnungen. Wer das Licht an seine persönliche Stimmung anpassen möchte, könnte mit Hue von Philips einen interessanten Fang machen.

Erfahren Sie mehr

Philips FWP3200D – Krachmacher für Smartphones

Die Entwicklung des US-amerikanischen Hip-Hop-Genres ging einher mit dem „Ghettoblaster“, lieferte er doch den Hintergrund-Sound für „Freestyle-Raps“. Dabei leitet sich das Wort Ghettoblaster vom englischen Begriff „blast“ ab, was so viel wie „Krach machen“ bedeutet.

Erfahren Sie mehr

Philips Cityscape Collection – Kopfhörer für den Großstadt-Dschungel

Mit technischen Produkten wird heute ein Lifestyle-Gefühl verkauft. Apple hat das schon vor Jahren erkannt und spielt die Image-Karte bei der Präsentation seiner Geräte gekonnt aus. Aber auch andere Unternehmen verschreiben sich diesem Credo wie zum Beispiel Philips mit den neuen Citiscape Kopfhörern.

Erfahren Sie mehr

DiamondClean Schallzahnbürste von Philips – Aufladen per USB

Wer gerne viel reist oder regelmäßig geschäftlich unterwegs ist, möchte eine Sache nicht vermissen: Die Zahnbürste. Da mittlerweile viele Menschen auf eine elektrische Zahnbürste zurückgreifen, steht man regelmäßig vor dem Problem, dass entweder das Ladegerät im heimischen Bad vergessen wurde oder auf weiteren Reisen nicht der passende Steckdosenadapter zur Hand ist. Mit der DiamondClean von Philips lässt sich die Zahnbürste über USB notfalls auch am Notebook aufladen. Erfahren Sie mehr

© 2023 Tobias Servaty-Wendehost | Datenschutz |  |  |  |  | 

Nach oben ↑

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner