Tobias Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Rechenzentrum

Owncloud Enterprise Edition 5 ab Juli erhältlich

Das quelloffene Programm richtet sich an Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden. Owncloud lässt sich dabei in der eigenen IT-Infrastruktur oder im Rechenzentrum eines Vertragspartners installieren und verwenden. Laut Anbieter kann die Enterprise Edition 5 zum Beispiel in existierende Benutzerverzeichnisse, Sicherheits- und Backup-Systeme integriert werden.
Erfahren Sie mehr

Olympische Spiele: Londoner IT-Marathon

Die Zahlen sind beeindruckend: Insgesamt nehmen 14.700 Athleten an den 30. Olympischen Spielen der Neuzeit und den Paralympics in London teil. In der Zeit vom 27. Juli bis 12. August sollen bis zu zehn Millionen Besucher zu den 300 Wettbewerben kommen. An den TV-Bildschirmen verfolgen voraussichtlich vier Milliarden Zuschauer die Wettkämpfe, für die sich Sportler aus 204 Ländern angemeldet haben. Die IT-Fäden im Hintergrund zieht hauptsächlich der IT-Dienstleister Atos, der für die rund 250.000 Akkreditierungen von Sportlern, Journalisten und Mitarbeitern zuständig ist – ein IT-Marathon, der schon vor sieben Jahren begann.

Erfahren Sie mehr

Expansion in die Private Cloud

Zurückhaltend interessiert – so lässt sich das Bedürfnis der Unternehmen am Cloud-Computing beschreiben. Vor allem Private-Cloud-Installationen sind für sie attraktiv, da Management und Betrieb im eigenen Haus bleiben. Die großen IT-Anbieter haben sich darauf eingestellt und bieten schlüsselfertige Lösungen an. Hier ein Überblick.

Erfahren Sie mehr

Server-Hersteller setzen auf neue Intel-CPUs

“Wir läuten mit unserer aktuellen Server-Generation ein neues Zeitalter ein”, erklärte Adalio Sanchez, General Manager IBM System x, bei der Präsentation der M4-Plattform sowie der neuen x-Systeme. Dahinter verbirgt sich ein komplettes Paket aus Servern, Software und den von IBM angebotenen Services. “IBM liefert Cloud- und Analytik-Produkte, die Kunden dabei unterstützen, ihre Geschäftsprozesse so auszurichten, dass sie mit enormen Datenmengen umgehen können”, ergänzte Sanchez. Erfahren Sie mehr

Rittal und Siemens setzen auf die Schiene

Die Themen Sicherheit und Energieeffizienz bestimmen auch dieses Jahr das Bild des Messestands von Rittal in Halle 11. “Für uns bedeutet das CeBIT-Leitthema Managing Trust die umfassende Sicherheit der Infrastruktur in Rechenzentren”, erklärte Christoph Caselitz, Chief of Customer Operations bei Rittal. Der Fokus liege einerseits auf dem physischen Schutz der RZ-Komponenten. Andererseits sorge die Absicherung mittles Sensorik und Monitoring-Software für permanente Verfügbarkeit. Erfahren Sie mehr

© 2023 Tobias Wendehost | Datenschutz |  |  |  | 

Nach oben ↑