Tobias Servaty-Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Samsung (Seite 1 von 2)

Aerelight A1: OLED-Lampe lädt Smartphones kabellos auf

Kabelloses aufladen soll ein Verkaufsargument für bestimmte Smartphones sein. Bisher bieten unter anderem Samsung Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge, Nokia Lumia 735 und 830 sowie Google Nexus 4, 5 und 6 eine drahtlose Ladefunktion. Wer eines dieser Smartphones besitzt, könnte sich über die schicke OLED-Lampe Aerelight A1 freuen. Erfahren Sie mehr

Samsung Dream Doghouse: smarter Luxus für den besten Freund

Für die Pflege von Hunden (und anderer Haustiere) sind viele Menschen bereit, tief in die Tasche zu greifen. Da wundert es nicht, dass einige Gadget-Hersteller immer wieder auf die Idee kommen, ein smartes Spielzeug für Vierbeiner zu entwerfen. Beispiele wie Whistle oder die Videokamera Sony AKA-DM1 sind hierfür Zeugnis. Erfahren Sie mehr

Leef Bridge – USB-Stick für Android-Gadgets

Die meisten Android-Smartphones bieten die Möglichkeit, ihren internen Speicher per microSD-Karte zu erweitern. Möchte man Fotos oder Musik von der Speicherkarte auf den Computer kopieren, gibt es im Prinzip drei Möglichkeiten: Entweder mit Hilfe eines SD-Adapters, einer Verbindung zwischen Handy und Rechner per Kabel oder bei einigen Geräten auch über WLAN. Bridge von Leef bietet noch einen vierten Weg.
Erfahren Sie mehr

Mit dem Fairphone nachhaltig(er) telefonieren

Die Massenproduktion von Gadgets birgt erhebliche Probleme. Häufig kommen die Rohstoffe aus Krisenregionen, in denen Minenarbeiter unter erbärmlichen Bedingungen arbeiten müssen. Dieses Problem setzt sich in den Produktionsstätten fort, wie das Beispiel Foxconn gezeigt hat. Daher versuchen einzelne Projekte die Produktionskette zu kontrollieren, so dass Rohstoffabbau und Herstellung nachhaltiger sind. Ein Beispiel ist Fairphone.

Erfahren Sie mehr

Smartphone plus PhonePad gleich Tablet

Die Idee ist überzeugend: Man dockt sein Smartphone an und schon wird aus dem Handy ein Tablet. Eigentlich stammt der Einfall von Asus, die mit dem Padfone ein entsprechendes Gerät vermarkten. Interessenten müssen aber das Smartphone (Padfone) zusammen mit der zugehörigen Station erwerben. Dieses „Makel“ möchte nun ein ähnliches Produkt umgehen.

Erfahren Sie mehr

Logitech Harmony Ultimate – eine Bedienung für alles

Je mehr Geräte zuhause stehen, desto unübersichtlicher der Fernbedienungsberg. Diese plakative Gleichung stimmt natürlich nicht unbedingt. Hersteller wie Apple, Samsung oder Toshiba bieten bereits den Remote-Zugriff auf ihre Gadgets an. Dafür muss man nur die passende App auf Smartphone oder Tablet laden und los geht’s. Allerdings stammen viele Fernseher, Hifi-Anlagen und DVD-Player nicht vom selben Hersteller. Also beginnt der Steuerungssalat von neuem – diesmal mit verschiedenen Apps.

Erfahren Sie mehr

Dinge lernen sprechen

Neuwagen haben es teilweise integriert, Logistiker nutzen es und IT-Firmen tüfteln an der Weiterentwicklung. Die Rede ist von Technologien im Bereich Internet der Dinge (IdD). So bieten Autohersteller wie Daimler oder BMW inzwischen Telematiksysteme an, die sich mit der Vertragswerkstatt in Verbindung setzen und einen Termin für die nächste Wartung verabreden. LKW-Fahrer nutzen heute ähnliche Geräte für Auftragsübermittlungen, Lenk- und Ruhezeiten sowie Diebstahlschutz.

Erfahren Sie mehr

ADzero von AD Creative – Android-Smartphone aus Bambus

Seit einigen Jahren jagen Entwickler der Idee hinterher, technische Geräte zu produzieren, die zu einem Teil aus nachwachsendem Rohstoff bestehen. Die beiden Designer Kieron-Scott Woodhouse und Jerry Lao scheinen diesem Traum ein Stück näher gekommen zu sein. AD Creative, wie das Startup der beiden heißt, hat das Smartphone ADzero entwickelt. Sein auffälligstes Merkmal ist ein Gehäuse, das überwiegend aus Bambus besteht. Erste technischen Details des Mobiltelefons wurden nun bekannt gegeben.

Erfahren Sie mehr

Samsung Galaxy Note 10.1 mit Stiftbedienung

Samsungs Galaxy Note 10.1 – einer der Stars auf dem Mobile World Congress in Barcelona im Februar – erscheint nun auf dem deutschen Markt. In Sachen Hardware liefert das Modell state-of-the-art-Kost.

Erfahren Sie mehr

Oregon Scientific Boombero – Lautsprecher ohne Bindung

Die Tatsache, dass Gadgets Musik ohne Kabel übertragen, sorgt bei vielen nur noch für ein Gähnen. Dank WLAN oder Bluetooth ist das heute kein Problem mehr. Allerdings hat bereits Boost von iFrogz gezeigt – es gibt auch andere Möglichkeiten, den Sound eines Smartphones zu verstärken. Nun existiert mit dem Oregon Scientific Boombero ein ähnlicher Ansatz.

Erfahren Sie mehr

Ältere Beiträge

© 2023 Tobias Servaty-Wendehost | Datenschutz |  |  |  |  | 

Nach oben ↑

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner