Tobias Servaty-Wendehost

IT-Journalist | München

Schlagwort: Scanner

Photon 3D-Scanner – Gegenstück zum 3D-Drucker

Seit Monaten werden auf fast jeder Technologie-Messe 3D-Drucker präsentiert. Die ausgefeilten Geräte bieten für Industrie wie auch Privatanwender zahlreiche Anwendungsszenarien. So können sie etwa im Anlagen- und Maschinenbau Komponenten drucken, die teuer und schwierig in der Herstellung sind. Speziell Privatanwender haben allerdings das Problem, dass sie sich erst Kenntnisse in 3D-Software aneignen müssen. Sie stehen also vor der Frage: Wie bekommt man ein 3D-Modell, das sich ausdrucken lässt?

Erfahren Sie mehr

Fujitsu ScanSnap S1300i – Scanner für Mobilgeräte

Die Entwicklung von Scannern, die auch mit Smartphones und Tablets kompatibel sind, hat Hochkonjunktur. Beispiele hierfür sind die Planon SlimScan SS100 oder der iConvert Scanner von Brookstone. Fujitsu hat ebenfalls Geräte im Angebot, welche bisher allerdings nur mit Gadgets von Apple zusammenarbeiten. Der ScanSnap S1300i erweiterte das Repertoire nun auf Android-Geräte.

Erfahren Sie mehr

Planon SlimScan SS100 – ein Scanner im Kreditkartenformat

Die Quittungen und Kassenbons türmen sich mal wieder zu einem unübersichtlichen Haufen. Zudem nähert sich wie jedes Jahr die Steuerabrechnung und das vermeidliche Chaos beherrscht den Schreibtisch. Mit dem SlimScan SS100 von Planon lässt sich das Problem bekämpfen, da er aufgrund seiner Größe das Scannen der Rechnungen oder Quittungen an jedem Ort vereinfacht und damit Ordnung im Abrechnungsdschungel schafft.

Erfahren Sie mehr

iConvert Scanner von Brookstone – In Echtzeit auf das iPad scannen

Dokumente, Rechnungen und Verträge stapeln sich immer wieder zu kleinen Bergen auf dem Schreibtisch. Schnell verliert man den Überblick, was ist wichtig, was kann in den Papierkorb fliegen. Für die Besitzer eines iPads von Apple lässt sich dieses Problem in Zukunft lösen, denn mit den iConvert Scanner von Brookstone sind die Papierberge schnell auf dem Tablet archiviert. Erfahren Sie mehr

Somikon SC-420 USB von Pearl

Spätesten mit dem Kindle von Amazon haben sich eBook-Reader als ernsthafte Alternative zum klassischen Buch durchgesetzt. Immer mehr Menschen nutzen mobile Geräte, um auf dem Weg zur Arbeit oder auf Reisen zu lesen. Allerdings kann der Kauf der digitalen Bücher ziemlich teuer sein, womit das Scannen der bereits vorhandenen Bücher eine preiswerte Option ist. Der Online-Shop Pearl bietet hier etwa den Somikon SC-420 USB an. Erfahren Sie mehr

© 2023 Tobias Servaty-Wendehost | Datenschutz |  |  |  |  | 

Nach oben ↑

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner